Die laaaaaaaaaaaange Zeit von der Flugbuchung zum bis Tag der Abreise …!
Anfang Oktober 2014 war dann wie erwähnt das erste Treffen bezüglich 4er Urlaub im Sommer 2015.
Nachdem ich erst einmal absolut freie Auswahl habe bezüglich der Planung mit Wann Wo und Wie, habe ich stundenlang bzw. tagelang hier im Forum Reiseberichte gelesen und Fotos angeschaut!
Für meine Freundin und mich war eigentlich ziemlich klar es wird Amerika, und nachdem die Zeit (und auch das Geld) für Westküste im Moment nicht ausreichend war Stand ein Ziel -> NEW YORK an erster Stelle.
Durch den tollen Reisebericht von Fippie (Orlando + Bahamas 2014) bin auf die sehr interessante Sache mit der Bahamas Mini-Kreuzfahrt gekommen. Ich habe deshalb umgehend mit ihr Kontakt aufgenommen um mich über zahlreiche Punkte zu erkundigen und zu hinterfragen.
Deshalb an dieser Stelle vielen Dank an Denise für den freundlichen und hilfreichen Kontakt!!
Wenn es also von Deutschland nach New York gehen soll inkl. Bahamas Kreuzfahrt ab Florida, war für mich sofort klar dass ein Aufenthalt in Miami Beach unbedingt in die Reiseplanung einfließen muss!!
Nach unzähligen Stunden vorm PC und dem iPad bezüglich guten Flugpreisen im August (Hauptreise- /Ferienzeit) ließ sich einfach kein passender guter/günstiger Gabelflug (GER -> NY -> MIA -> GER) finden … Preise waren bei knapp 1.200 € p. P.!
Also hab ich irgendwann einfach mal eine andere Möglichkeit ausprobiert, denn bezüglich dem Abflugflughafen waren wir relativ offen, und war dann doch sehr positiv überrascht.
Für einen Direktflug von FRA <--> NY JFK mit Singapore Airlines im A380 und super Flugzeiten waren die Preise für Anfang August bei 850 €. Mit der Aussicht einmal im A380 zu fliegen in Verbindung mit Singapore Airlines habe ich diese Suche vertieft und bin am 05.10.2014 dann auf folgendes, sehr zufriedenstellendes Ergebnis gekommen:
Hinflug:
Dienstag 25.08.2015
FRA -> NY JFK
08:30 Uhr -> 11:15 Uhr
Rückflug:
Donnerstag 10.09.2015
NY JFK -> FRA
20:45 Uhr -> 10:30 Uhr
Dass ganze jeweils als Direktflug im A380 mit Singapore Airlines für gute 650,- € pro Person direkt über die SIA Homepage!! Die Preise bei SIA war in den ersten drei Augustwochen bei 850 €, ab dann bei 650 € was uns natürlich absolut entgegengekommen ist, da in Bayern ja bis zum 14.09.2015 die Sommerferien andauern und entsprechend Zeit war für einen längeren Aufenthalt in Amerika.
Somit waren die Eckdaten für unsere 18-tägige Reise abgesteckt zu Flugkonditionen, wie ich sie für August/September nicht erwartet habe.
Als nächstes ging es an die Suche nach einer passenden Bahamas Kreuzfahrt. Alleine schon der Gedanke einmal im Leben auf verschiedenen traumhaften Bahamas Inseln zu liegen war Freude pur.
Nach nicht allzu langer Suche bin ich auf der Homepage von
http://www.dreamlines.de auch fündig geworden. Es gibt von Miami aus zahlreiche Routen mit unterschiedlichen Zielen mit unterschiedlich langen Reisetagen. Nachdem es für uns alle die erste Kreuzfahrt werden wird, und die Zeit in New York und Miami Beach nicht zu kurz kommen sollte haben wir uns für folgende Variante entschieden:
Abfahrt:
Montag 31.08.2015
Miami Beach
17:00 Uhr
Ankunft:
Freitag 04.09.2015
Miami Beach
07:00 Uhr
Sprich es handelt sich um eine 3-täge (4 Übernachtungen) Mini-Kreuzfahrt zu den Bahamas von/nach Miami Beach mit 3 verschiedenen Inseln an 3 Tagen, also auch ohne reinen Seetag und das zu einem Preis von 399,- € p.P. in einer Doppel-Außenkabine.
Somit sind die Haupteckdaten festgelegt und es kann an die Suche nach den passenden Hotels gehen. Denn mit den vorhandenen Daten (Flug FRA <-> NY u. 4 Tage Bahamas) und den festen Zeiten sind 6 Nächte für New York und 6 Nächte für Miami Beach „übrig“!
Für mich war sofort klar, es wird eine Unterkunft in Long Island City. Denn dort gibt es eine gute Auswahl mit schönen Hotels zu ordentlichen Preisen und die Verbindung nach Manhattan ist dank dem Subway Netz auch einwandfrei.
Am 11.10.2014 ist unsere Entscheidung auf das „Nesva Hotel“ in Long Island City gefallen zu einem Preis pro Doppelzimmer von 710,- € (118,- € pro Nacht). Die Bewertungen, Lage und Ausstattung vom Nesva Hotel hat uns alle vier überzeugt und ist deshalb auch über booking.com gebucht worden. Denn das Hotel liegt direkt zwischen zwei verschiedenen Subway Linien/Stationen, ist ein Nichtraucher Hotel, jedes Zimmer ein eigenes Bad/WC mit Balkon und Blick auf die Skyline von Manhattan. Zudem gehört ein Frühstücksbuffet sowie WLAN zur Ausstattung und ist im Zimmerpreis inbegriffen.
Zwei Wochen später sind dann die Hotels (richtig - nicht ein sondern zwei Hotels!) online gebucht worden. Denn unser Plan ist folgender … nach der Städtetour in New York zu Beginn der Reise gibt es anschließend eine erholsame Kreuzfahrt auf die Bahamas. Danach in Miami Beach die ersten Tage die Gegend/Umgebung mit einem Mietwagen erkunden und zum krönenden Abschluss in einem schicken Hotel direkt am Ocean Drive entspannen und gut gehen lassen bevor es wieder zurück nach Deutschland geht.
Natürlich ist die ganze Sache mit etwas Aufwand und evtl. Stress verbunden, wenn man nach 4 Nächten in einem Hotel für 2 Nächte nochmal in ein anderes Hotel umzieht, aber zu dieser Reise wollten wir uns das gönnen, da sind wir uns einig gewesen.
Hotel Nr. 1 Miami Beach:
Sanctuary South Beach Hotel
1745 James Ave
4 Nächte
Hotel Nr. 2 Miami Beach:
Leslie Hotel
1244 Ocean Drive
2 Nächte
Beide Hotels haben eine sehr gute Lage für einen Urlaub in Miami Beach. Ebenso habe ich bei der Ausstattung darauf geachtet, dass die Zimmer ein eigenes Bad/WC haben sowie im Gesamtpreis ein Frühstück und WLAN inklusive sind.
Als kleines Highlight haben zufälligerweise beide Hotels einen eigenen Liegebereich inklusive einem Dachterrassen-Pool! Preislich liegen die beiden Miami Hotels gar nicht so weit auseinander, obwohl es sich bei dem Leslie Hotel direkt am Ocean Drive schon um ein richtig schönen Schuppen handelt!
Im Sanctuary South Beach Hotel (gebucht über die Hotel Homepage) war der Preis pro Doppelzimmer bei knapp 135,- € und im Leslie Hotel (gebucht über booking.com) bei 175,- €.
Kurze Zeit später habe ich für unsere Reise nach Frankfurt einen Parkplatz in einem Parkhaus gebucht. Denn wir sind aus Ingolstadt und haben zum Frankfurter Flughafen eine Strecke von 330 km (ca. 3 1/2 Fahrzeit). Nachdem wir mit 4 Personen unterwegs sind, hat es sich angeboten diese Lösung zu wählen und war auch für alle in Ordnung. Ich habe beim Airport Car Parking in Frankfurt zum Preis von 75,- € für den kompletten Reisezeitraum einen Parkhaus Stellplatz reserviert. Bei dem Parkhaus Service handelt es sich um einen videoüberwachtes Parkhaus mit 24 Stunden Service/Annahme und inklusive einem Shuttle Service zum/vom richtigen Flughafen Terminal mit allen Koffern.
Dass ist es jetzt erst einmal gewesen für die längere Zeit in Sachen Amerika Urlaubsplanung/-buchung.

Denn es sind fast alle wichtigen Punkte für den Urlaub fix gebucht + bezahlt und zudem steht die Vorweihnachtszeit / Jahreswechsel / Geburtstage und viel Arbeit in der Firma auf dem Tagesplan …!
