Samstag 7. Dezember 2013 - Brooklyn, Pippin, Brooklyn
Bei Greg angekommen hat er mir direkt mein lang ersehntes Paket in die Hand gedrückt und wir haben uns noch eine halbe Stunde über die Breaking News unserer Leben ausgetauscht. Nachdem wir uns zu einem Mitternachtsbier auf seiner Couch verabredet haben, sind mein Paket und ich losgezogen und durch den Brooklyn Bridge Park, über die Brooklyn Bridge Richtung Southstreet Seaport geschlendert, wo ich mein unhandliches Paket gegen eine wesentlich handlichere und weniger aufsehenerregende Tüte von Duane Reade eingetauscht habe.
Oh, ich habe vollkommen vergessen zu erwähnen, dass ich eine SMS von Eric auf meine neue US Nummer bekommen habe, der mich am Sonntag zum Brunch mit bottomless Mimosas eingeladen hat. Ich überlege noch, ob ich hingehe - mein Zeitplan für Sonntag ist recht voll. Ach ja - ihr wollt wissen, wer Eric ist? Ich habe keine Ahnung...
Da mir die Schlange am TKTS Booth zu lang war und keine Show im Angebot war, die ganz oben auf meiner Liste standen, bin ich dann Richtung Times Square gefahren (was für ein furchtbares Gedränge) und habe einen Tipp für morgen bekommen (leider mit Schlangestehen verbunden) und das letzte Ticket für die Pippin Matinee ergattert. Da ich noch etwas Zeit bis zum Vorstellungsbeginn hatte, habe ich mir noch etwas zu essen geholt und mich dann auf eine fantastische Reise begeben:
http://youtu.be/p3l6fcQEDOk
Die Show war klasse - aber die Sitze total eng (vor allem weil meine Nebensitzerin zur Hälfte mit auf meinem Sitz saß). Nach der Show habe ich mich kurz umgezogen (mein schnarchender Mexikaner war bereits ausgezogen und keine Neuankömmlinge in Sicht) und die Detailplanung für heute Abend festgelegt. Nicht so einfach - drei Punkte stehen auf der Liste, alle mit festen Zeiten bzw. Zeitbegrenzung, alle in Brooklyn, aber weit auseinander - da muss man Prioritäten setzen
Also bin ich um 18 Uhr losgefahren - erster Stop: BAMcafé live. Jetzt werdet ihr mich vermutlich für völlig durchgeknallt erklären, denn dort war heute ein kostenloses Konzert: ein Holiday Sing-Along

mit Harry Shearer (Simpsons Sprecher, Comedian, ehem SNL), seiner Frau und Special Guests - u.a Paul Schaffer (ehem. Letterman Sidekick), Loudon Wainwright III und natürlich Alice Ripley - und genau ihretwegen bin ich dort hin. Die gute Dame begleitet mich schon einige Zeit durch mein musikalisches New York und hat in einem meiner absoluten Lieblingsmusicals mitgespielt. Ehrlich gesagt, dachte ich, ich höre mal kurz rein und verschwinde dann wieder, weil es mir zu kitschig wird - ich bin aber bis zum Schluss geblieben und es war echt klasse. Die Location war der Hammer. Man hatte das Gefühl, in Santa's Workshop gelandet zu sein. Ich habe einen Platz recht weit vorne neben Hazel gefunden, einer älteren Hawaiianerin, die seit 6 Jahren in NY lebt. Und dann ging es auch schon los: der erste Teil war ein Konzert mit nicht ganz so alltäglichen Weihnachtsliedern (zB 'I'll be killing you this Christmas' oder 'Christmas with the Devil'), einer gehörigen Portion Humor und in der letzten halben Stunde hat das Publikum bei Klassikern wie 'White Christmas', 'Deck the Halls', 'Silent Night', 'Let it snow' und 'Silver Bells' kräftig mitgesungen. Das war echt gut. Who'd have guessed?
Nach dem Konzert bin ich schnell mit der Subway nach Williamsburg gefahren, um auf den Brooklyn Night Bazaar zu gehen. Als ich dort um kurz nach 23 Uhr angekommen bin, meinte Greg, er sei mit lernen fertig und meint, ich solle doch früher kommen. Na klasse wir hatten doch 24 Uhr vereinbart. Also blieb bin ich nur einmal quer durch den Bazaar geschlendert und habe mir alles angeschaut. Echt klasse - die Band, die gespielt hat war richtig gut, die Location witzig gemacht und die Stände total ausgefallen - nicht der typische 0815 Markt, sondern sehr kreativ und typisch Hipster-Williamsburg.
Da die Veranstaltung sowieso nur bis Mitternacht ging, habe ich mich mit dem 'Schnelldurchgang' begnügt und habe dann ein Taxi nach Brooklyn Heights gesucht. Kein einfaches Unterfangen. Die wenigen Taxis, die ich gesehen habe waren alle belegt. Irgendwann, nachdem ich fast schon aufgeben wollte, hat es dann dich noch geklappt und ich bin dann gegen 0.15 Uhr von Greg mit einem kühlen Bier empfangen worden. Aus einem Bier wurden zwei - wir hatten uns noch einiges zu erzählen - und als er dann angeboten hat, ich könne auch bei ihm im Bett schlafen (er würde selbstverständlich aufs Sofa gehen) habe ich dann doch dankend abgelehnt und er hat mich noch zur Subway begleitet. Greg wird, wenn er zu viel getrunken hat, immer etwas 'touchy' und das ist auch der Grund, warum ich in Hotels übernachte, wenn ich in der Stadt bin...
Die Subway-Fahrt zurück ins Hotel war recht entspannt, allerdings hat sich in unserem Wagen - wie in so vielen anderen Wagen zu späterer Stunde auch - ein Obdachloser niedergelassen und für olfaktorisch grenzwertige Eindrücke gesorgt. Um 3.30 Uhr war ich dann endlich im Hotel und es war mir komplett egal, wer da noch so alles im Zimmer war - ich war einfach nur glücklich über diesen tollen Tag, total erledigt und bin auch sofort eingeschlafen.
Nachtrag: ich habe mir überlegt, euch ein wenig mit auf meine musikalische Reise zu nehmen, daher hier ein kleiner Einblick in meinen gestrigen Ausflug zu 'Big Fish':
http://youtu.be/uIdOx3xJBU8
Und natürlich habe ich auch ein paar Videos vom BAMcafé live Holiday Sing-Along hochgeladen
http://youtu.be/LXXT0wwj5II
http://youtu.be/ZAFKQpbHvOo
http://youtu.be/Na65LyrYwrs
http://youtu.be/mn7Yuu2S5Yc