Da mein Bilderhoster den Betrieb eingestellt hat *grummel* sind hier im Bericht alle Bilder gelöscht worden. Das Neu-Einstellen der Bilder ist unheimlich mühsam, weil ich sie erst verkleinern und dann hochladen und dann einstellen muss... Leider fehlt mir die Zeit. Wer also den Bericht mit Bildern lesen möchte - der gehe bitte auf meinen Reiseblog - siehe Signatur. Danke vielmals und sorry für die Unannehmlichkeiten!

Hallo Ihr Lieben,
da mein letzter Reisebericht nun schon ein Weilchen her ist, dachte ich, ich lass euch mal wieder an unseren Urlaubserlebnissen teilhaben. Habt ihr bestimmt nichts dagegen, oder? Und da anscheinend auch Interessenten für den "Nicht-New York-Teil" vorhanden sind, gibt's von mir dieses Mal auch ein bisschen Florida-Feeling für euch. Wer nur NYC lesen will muss sich etwas gedulden, ok?

Auch dieses Mal kann ich das Vorgeplänkel nicht weglassen. Don’t like it – don’t read it.
Wir schreiben den 09.03.2012. Ich (Vanni) sitze nichtsahnend im Büro, ärgere mich über den Berg an Arbeit und denk an nichts Böses, bis ich in mein Outlook schaue.
Email von Hase: „Habe günstigen Flug nach Miami gefunden! Was soll ich tun?“
Na was wohl? *augenroll* So in etwa fiel dann auch meine Antwort aus. Keine 5 Minuten später hatte ich dann den Screenshot der Buchungsbestätigung auf dem Schirm.

Juhuuu, wir fliegen nach Miami! (Meine Kollegen verdrehten schon die Augen, die wussten genau, was auf sie zukommen würde. Immerhin haben sie damals meinen NYC-Countdown täglich mitbekommen und das, egal ob sie es hören wollten oder nicht. Hehe…)
Abends wurde dann erst mal der Sekt geköpft und überlegt – was genau wollen wir eigentlich dort alles machen? Möglichkeiten gibt’s genug. Wie lang wollen wir bleiben? Sollen wir mit dem Auto nach NYC fahren, immer entlang der Küste? Ach halt, zu viel Zeit im Auto, immerhin haben wir nicht unbegrenzt Urlaub. (Warum eigentlich nicht? Frechheit! Muss ich glaub mal ein ernstes Wort mit meinem Arbeitgeber sprechen)
Gab’s da nicht etwas mit Kreuzfahrten auf die Bahamas? New York muss aber eigentlich auch nochmal sein, ich will doch den Central Park mal sehen, wenn die Blätter noch grün sind! Ach, eigentlich wäre es schön, wenn unsere Freunde auch mitkönnten… und so weiter. Das hieß dann wohl ein paar extra Schichten vor dem Laptop und das Internet quälen.
Fazit: ein One-Way Ticket nach Miami bringt so einiges ins Rollen.
Aber da ich ja der Oberplaner bin, und mir dadurch schon den Spitznamen „Monica Geller“ hart erarbeitet hab (solltet ihr „Friends“ nicht kennen, war‘s jetzt natürlich nicht witzig. Aber schaut es euch an!!!) war ich wieder voll in meinem Element.
Die Freunde wären gern mitgekommen, haben uns aber nach einwöchiger Bedenkzeit absagen müssen. Was zu dem Zeitpunkt zwar schade, aber nicht weiter schlimm war. Warum kommt später.
Meine Psychose, die ich während der vielen Wochen Routenplanung erlitten hab, erspar ich euch jetzt und präsentiere euch die fertige Reiseroute: *Trommelwirbel*
18.09. Flug STR – MIA mit Air Berlin - Weiterfahrt nach Orlando
18.09. – 21.09. Orlando
21.09. – 24.09. Miami Beach
24.09. – 28.09. Bahamas Cruise mit der Majesty of the Seas
28.09. – 29.09. Miami
29.09. – 06.10. New York City
06.10. Heimflug JFK – FRA mit Singapore Airlines
Herrlich, oder? Endlich stand sie fest, unsere Reise. Sieht zwar nicht wirklich nach viel Planung aus, (ich geb’s ja zu…) aber als Ersttäter im Bereich Eigeninitiative war‘s gar nicht so ohne… Und sogar aufs Schiff dürfen wir! Unsere erste Kreuzfahrt! Schade, etwas wenig Zeit um noch die Westküste Floridas mit den Traumstränden zu bereisen, aber wie ich uns kenne, waren wir nicht das letzte Mal drüben. Daher – Schwamm drüber! Dafür haben wir ein paar Tage mehr NYC drauf gepackt.
Ende Juni (wir hatten endlich alles gebucht – Mietwagen, Zwischenflug, Hotels, Cruise… nur der Rückflug fehlte noch – kein Schnäppchen in Sicht) kam dann nochmal eine Herausforderung auf mich zu. Die Freunde, die uns leider absagen mussten wegen irgendwelchen Fortbildungsmaßnahmen, sagten auf einmal doch zu! Juhu! (An dieser Stelle möchte ich ganz herzlich der Behörde danken, welche die außerbetriebliche Fortbildung in unserem Reisezeitraum abgelehnt hat!)
Schnell eine Krisensitzung einberufen, alles abgecheckt, ein paar Hotels storniert (zum Glück kostenlos), neue Hotels gebucht, Flüge nachgebucht, unseren Rückflug endlich auch gefunden, Kreuzfahrt zum Glück noch bekommen (wenn auch 50 Euro teurer) und eine What’s app – Urlaubs – Unterhaltung begonnen, die bis zum letzten Tag vor der Reise rege genutzt wurde.
Vorfreude ist eben doch die schönste – und zu viert macht es einfach auch viermal so viel Spaß!

Nachdem dann insgesamt 192 Tage tapfer ausgeharrt wurde (Ja, ich hatte da so was zum abkreuzen auf dem Schreibtisch stehn!) konnten wir am 18.09.2012 endlich in unseren Flieger steigen. Wir waren selig und meine Kollegen haben wahrscheinlich auch ne kleine Party geschmissen…
Und jetzt bitte alle einsteigen, anschnallen und los geht’s!
“Welcome to Miami – buenvenido a Miami!”