Zollerklaerung bei der Einreise
-
- New York Lover
- Beiträge: 572
- Registriert: 14.12.2004, 21:44
- Wohnort: Cartersville GA
- Kontaktdaten:
Zollerklaerung bei der Einreise
Hi,
mal ne richtig bloede Frage. Braucht meine Mutter nun noch diese Zollerklaerung bei der Einreise, das sie kein Fisch, Fleisch einfuehrt, das sie weniger als 10k mitfuehrt etc.
Ich finde darueber irgendwie nichts richtiges online. Sofern man das online machen kann, habt ihr einen link. Meine Mutter kommt in knapp zwei Wochen und besser ist bei ihr das ich das vorher ausfuelle. Sonst geht die noch in die Abschiebung weil sie alles falsch ankreuzt.
Ich bin verwirrt.
mal ne richtig bloede Frage. Braucht meine Mutter nun noch diese Zollerklaerung bei der Einreise, das sie kein Fisch, Fleisch einfuehrt, das sie weniger als 10k mitfuehrt etc.
Ich finde darueber irgendwie nichts richtiges online. Sofern man das online machen kann, habt ihr einen link. Meine Mutter kommt in knapp zwei Wochen und besser ist bei ihr das ich das vorher ausfuelle. Sonst geht die noch in die Abschiebung weil sie alles falsch ankreuzt.
Ich bin verwirrt.
Re: Doofe Frage
Es gibt das Formular online zum Ausdrucken - aber es wird fast nie mehr benötigt, die gleichen Fragen beantwort man ja mittlerweile am Automaten.
Letztens in Orlando gab es keinen, da hat der Officer so wie früher das Formular genommen.
Den Ausdruck füllt sie handschriftlich aus, besser sie hat das schon vorbereitet und braucht es nicht als andersrum.
Letztens in Orlando gab es keinen, da hat der Officer so wie früher das Formular genommen.
Den Ausdruck füllt sie handschriftlich aus, besser sie hat das schon vorbereitet und braucht es nicht als andersrum.
-
- New York Lover
- Beiträge: 572
- Registriert: 14.12.2004, 21:44
- Wohnort: Cartersville GA
- Kontaktdaten:
Re: Doofe Frage
Oh Gott, der Automat. Nee das muss ich vorher irgendwie machen. Das wird nie was. Habe sie schon in einen Rollstuhl verfrachtet beim Umsteigen in FFM und hier in ATL. Da ist wenigstens jemand dabei...
Panik - die kommt hier nie an und das obwohl ich ihren Lebenstraum erfuelle und mit ihr nach San Franzisco fliege ( das weiss sie aber noch nicht)
Panik - die kommt hier nie an und das obwohl ich ihren Lebenstraum erfuelle und mit ihr nach San Franzisco fliege ( das weiss sie aber noch nicht)
-
- New York Experte
- Beiträge: 5024
- Registriert: 08.04.2013, 07:59
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Doofe Frage
Also wir mussten es letzte Jahr bei der Airline Einreise ausfüllen, auch trotz der Automaten.
Auch wenn man nichts zu deklarieren hat, muss man dann eben nein angeben.
Ich kann ja mal ne bekannte fragen, deren Mutter vor zwei Wochen in Atlanta eingereist ist.
Auch wenn man nichts zu deklarieren hat, muss man dann eben nein angeben.
Ich kann ja mal ne bekannte fragen, deren Mutter vor zwei Wochen in Atlanta eingereist ist.
Re: Doofe Frage
Hallöle
Automaten
Einreise
Waren das letzte mal 2014 in NY, da gab es sowas noch nicht.
Sind jetzt im Juni endlich nach langer Durststrecke und vielen Sorgen endlich wieder in NY und hier im Forum unterwegs, wie funktioniert das denn mit den Automaten? Kann ich da automatisch hin
Landen JFK
von FRA mit LH mit einem A380 , also bestimmt viele Leute am Start.....wenn man dan Zeit mit einem Automaten sparen kann......gerne
Klärt uns auf
Lg heinzi
Automaten


Waren das letzte mal 2014 in NY, da gab es sowas noch nicht.
Sind jetzt im Juni endlich nach langer Durststrecke und vielen Sorgen endlich wieder in NY und hier im Forum unterwegs, wie funktioniert das denn mit den Automaten? Kann ich da automatisch hin

Landen JFK

Klärt uns auf

Lg heinzi
-
- New York Experte
- Beiträge: 5975
- Registriert: 11.11.2008, 17:16
- Wohnort: former East Germany ;)
Re: Doofe Frage
Ist es nicht so, dass man die Automaten erst benutzen darf, wenn man mit dem aktuellen Pass schon einmal eingereist ist, oder hat sich das mittlerweile auch geändert?
Re: Doofe Frage
Achso....neuen Pass haben wir, aber letzte Einreise war 2014 mit dem alten Pass 

-
- New York Experte
- Beiträge: 5024
- Registriert: 08.04.2013, 07:59
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Doofe Frage
Ja mit neuem Pass oder bei erstmaliger Einreise bekommt man ein X auf seinen Beleg vom Automaten und muss zum Officer.
Letztes Jahr erst mit neuem Pass erlebt.
Wenn du zur Immigration kommst gibt es entweder Schilder oder einweiser.
Letztes Jahr erst mit neuem Pass erlebt.
Wenn du zur Immigration kommst gibt es entweder Schilder oder einweiser.
Re: Doofe Frage
Erste Einreise USA mit Esta: Officer
Erste Einreise mit neuem Pass: In den meisten Fällen Officer, aber nicht immer
Aus anderen Gründen ein X am Automaten: Officer
Deswegen ist es in den ersten beiden Fällen zeitlich viel sinnvoller gleich zum Officer zu gehen, aber die meisten Flughäfen sind da total unlogisch. Zuerst muss JEDER zum Automaten (Schlange), bekommt dann vielleicht ein X und muss zum Officer (Schlange).
Und ärgerlicherweise ist es nicht mal immer gleich pro Flughafen! Letztes Mal in NYC (Terminal 1) mussten alle zum Automaten, aber die Kameras haben alle Leute überbelichtet (sah man am Beleg, dass kaum etwas zu erkennen war) und somit mussten ALLE in die 2. Schlange. Das Personal hat nur gesagt, dass das schon sehr seltsam ist heute... ohne aber irgendwie zu reagieren... die warten nur auf Anweisungen.
Das kurioseste war letztes Jahr in Miami, als ALLE (inkl US-Bürger!) in die gleiche lange Schlange mussten. Nur Global Entry hatte keine Schlange. Da haben sich die Amis (zurecht!) aufgeregt in der Schlange...
Aber wir hatten auch Flughäfen, wo man zwischen Officer und Automat wählen konnte. Ist bei neuem Pass auch richtig sinnvoll.
Zu der Bedienung von dem Automaten gibt es zahlreiche Videos im Netz, das "schwierigste" ist, wie man den Pass auf die Lesefläche legt
Und es laufen Angestellte rum, die ganz unfähige Menschen betreuen
Die sieht man immer 
Das beste daran für viele Touris ist, dass man das auf Deutsch machen kann.
Gerade wenn deine Mutter Rollstuhlservice hat, hat sie ja somit einen Menschen dabei.
Erste Einreise mit neuem Pass: In den meisten Fällen Officer, aber nicht immer
Aus anderen Gründen ein X am Automaten: Officer
Deswegen ist es in den ersten beiden Fällen zeitlich viel sinnvoller gleich zum Officer zu gehen, aber die meisten Flughäfen sind da total unlogisch. Zuerst muss JEDER zum Automaten (Schlange), bekommt dann vielleicht ein X und muss zum Officer (Schlange).
Und ärgerlicherweise ist es nicht mal immer gleich pro Flughafen! Letztes Mal in NYC (Terminal 1) mussten alle zum Automaten, aber die Kameras haben alle Leute überbelichtet (sah man am Beleg, dass kaum etwas zu erkennen war) und somit mussten ALLE in die 2. Schlange. Das Personal hat nur gesagt, dass das schon sehr seltsam ist heute... ohne aber irgendwie zu reagieren... die warten nur auf Anweisungen.
Das kurioseste war letztes Jahr in Miami, als ALLE (inkl US-Bürger!) in die gleiche lange Schlange mussten. Nur Global Entry hatte keine Schlange. Da haben sich die Amis (zurecht!) aufgeregt in der Schlange...
Aber wir hatten auch Flughäfen, wo man zwischen Officer und Automat wählen konnte. Ist bei neuem Pass auch richtig sinnvoll.
Zu der Bedienung von dem Automaten gibt es zahlreiche Videos im Netz, das "schwierigste" ist, wie man den Pass auf die Lesefläche legt



Das beste daran für viele Touris ist, dass man das auf Deutsch machen kann.
Gerade wenn deine Mutter Rollstuhlservice hat, hat sie ja somit einen Menschen dabei.
-
- New York Experte
- Beiträge: 5024
- Registriert: 08.04.2013, 07:59
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Doofe Frage
Nee am schwierigsten sind die Fingerabdrücke hinzubekommen.gila hat geschrieben:Erste Einreise USA mit Esta: Officer
Erste Einreise mit neuem Pass: In den meisten Fällen Officer, aber nicht immer
Aus anderen Gründen ein X am Automaten: Officer
Deswegen ist es in den ersten beiden Fällen zeitlich viel sinnvoller gleich zum Officer zu gehen, aber die meisten Flughäfen sind da total unlogisch. Zuerst muss JEDER zum Automaten (Schlange), bekommt dann vielleicht ein X und muss zum Officer (Schlange).
Und ärgerlicherweise ist es nicht mal immer gleich pro Flughafen! Letztes Mal in NYC (Terminal 1) mussten alle zum Automaten, aber die Kameras haben alle Leute überbelichtet (sah man am Beleg, dass kaum etwas zu erkennen war) und somit mussten ALLE in die 2. Schlange. Das Personal hat nur gesagt, dass das schon sehr seltsam ist heute... ohne aber irgendwie zu reagieren... die warten nur auf Anweisungen.
Das kurioseste war letztes Jahr in Miami, als ALLE (inkl US-Bürger!) in die gleiche lange Schlange mussten. Nur Global Entry hatte keine Schlange. Da haben sich die Amis (zurecht!) aufgeregt in der Schlange...
Aber wir hatten auch Flughäfen, wo man zwischen Officer und Automat wählen konnte. Ist bei neuem Pass auch richtig sinnvoll.
Zu der Bedienung von dem Automaten gibt es zahlreiche Videos im Netz, das "schwierigste" ist, wie man den Pass auf die Lesefläche legtUnd es laufen Angestellte rum, die ganz unfähige Menschen betreuen
Die sieht man immer
Das beste daran für viele Touris ist, dass man das auf Deutsch machen kann.
Gerade wenn deine Mutter Rollstuhlservice hat, hat sie ja somit einen Menschen dabei.
Aber ansonsten ist die Bedienung am Automaten total einfach, da alles gut erklärt ist.
Da brauchst es kein Video.
So einen Fall hatten wir letztes Jahr, also keine Auswahl der Schlange und alle mussten an den Automaten.
So eine lange Einreise hatte ich noch nie in all den Jahren!
1,5h!
Re: Doofe Frage
Stand letzte Woche in SFO:
- Zollformulare wurden im Flieger an alle verteilt, die auf Nachfrage angegeben haben keine US-Citizens zu sein
- Bei der Einreise wurden alle Ausländer zu den Automaten geschickt - egal ob erstmals ESTA oder Wiederholungstäter
- Da ich mit meinen neuen Pass erstmals ESTA genutzt habe, gab es den Beleg vom Automaten mit einem großen "X" - d.h. Anstehen in der langen Schlange (ohne "x" konnte man eine Abkürzung nehmen - aufgeteilt wurde aber erst nachdem man den Beleg vom Automaten hatte) - hat mich leider 2,5h gekostet
- Das im Flieger ausgefüllte Zollformular wurde vom Immigration Officer am Schalter einbehalten
- Koffer vom Band holen
- Beim Durchqueren des Zolls nach der Kofferausgabe hat man kein Zollformular mehr (so wie das früher noch war)
Übrigens: Die Zollformulare gab es im Flieger auf Wunsch auch auf Deutsch und auch der Automat spricht deutsch. Im ersten Schritt wird die Sprache abgefragt.
- Zollformulare wurden im Flieger an alle verteilt, die auf Nachfrage angegeben haben keine US-Citizens zu sein
- Bei der Einreise wurden alle Ausländer zu den Automaten geschickt - egal ob erstmals ESTA oder Wiederholungstäter
- Da ich mit meinen neuen Pass erstmals ESTA genutzt habe, gab es den Beleg vom Automaten mit einem großen "X" - d.h. Anstehen in der langen Schlange (ohne "x" konnte man eine Abkürzung nehmen - aufgeteilt wurde aber erst nachdem man den Beleg vom Automaten hatte) - hat mich leider 2,5h gekostet
- Das im Flieger ausgefüllte Zollformular wurde vom Immigration Officer am Schalter einbehalten
- Koffer vom Band holen
- Beim Durchqueren des Zolls nach der Kofferausgabe hat man kein Zollformular mehr (so wie das früher noch war)
Übrigens: Die Zollformulare gab es im Flieger auf Wunsch auch auf Deutsch und auch der Automat spricht deutsch. Im ersten Schritt wird die Sprache abgefragt.
-
- New York Lover
- Beiträge: 572
- Registriert: 14.12.2004, 21:44
- Wohnort: Cartersville GA
- Kontaktdaten:
Re: Doofe Frage
Ok,
erstmal Danke. Aber bei meiner Mum habe ich einfach ein komplett schlechtes Gefuehl. Sie ist, man moege es mir verzeihen, der planloseste und orientierungsloseste Mensch dieses Planeten.
Es geht mir ausschliesslich um dieses Zollpapier im Flugzeug. Dieses ist im Vorfeld anscheinend nicht fertig auszufuellen. Schade eigentlich, ich google ohne Ende aber sowas finde ich nicht.
Trotzdem danke an alle bisher
erstmal Danke. Aber bei meiner Mum habe ich einfach ein komplett schlechtes Gefuehl. Sie ist, man moege es mir verzeihen, der planloseste und orientierungsloseste Mensch dieses Planeten.
Es geht mir ausschliesslich um dieses Zollpapier im Flugzeug. Dieses ist im Vorfeld anscheinend nicht fertig auszufuellen. Schade eigentlich, ich google ohne Ende aber sowas finde ich nicht.
Trotzdem danke an alle bisher
