...die Planung beginnt
Re: ...die Planung beginnt
Ist wenig genug um daneben noch spontan viel zu sehen.
Hast du noch mehr Programm, das du aber noch nicht fix einplanst? Keine Museen? Kein Shopping?
Hast du noch mehr Programm, das du aber noch nicht fix einplanst? Keine Museen? Kein Shopping?
Re: ...die Planung beginnt
"27.7. Freiheitsstatue"
unbedingt Ellis Island mit einbauen, das lohnt sich, fanden wir sehr interessant.
Ihr haltet ja dort sowieso an. Einfach nach Manhattan weiterfahren würde ich nicht, und wenn es ein, zwei Stunden sind.
unbedingt Ellis Island mit einbauen, das lohnt sich, fanden wir sehr interessant.
Ihr haltet ja dort sowieso an. Einfach nach Manhattan weiterfahren würde ich nicht, und wenn es ein, zwei Stunden sind.
Re: ...die Planung beginnt
gila hat geschrieben:Ist wenig genug um daneben noch spontan viel zu sehen.
Hast du noch mehr Programm, das du aber noch nicht fix einplanst? Keine Museen? Kein Shopping?
Ja, genau. Wir möchten es ruhig angehen.
Museum, ist eigentlich nicht so unser Ding obwohl Guggenheim oder MoMa fast zum Pflichtprogramm gehören...
Und noch viel weniger mag ich Shopping, aber ich befürchte, so ganz werde ich da , bei meiner Tochter und meinem Mann, nicht herum kommen.
Re: ...die Planung beginnt
Ich denke, dass wir Elli Island schon mitnehmen werden, es liegt ja auf dem Wegpzl hat geschrieben:"27.7. Freiheitsstatue"
unbedingt Ellis Island mit einbauen, das lohnt sich, fanden wir sehr interessant.
Ihr haltet ja dort sowieso an. Einfach nach Manhattan weiterfahren würde ich nicht, und wenn es ein, zwei Stunden sind.

Re: ...die Planung beginnt
Ich habe die Tage ein bisschen getauscht, so dass man die Sehenswürdigkeiten mit einem 3 Tages Pass abdecken könnte
26.Juli : Ankunft
27.7. Freiheitsstatue und One World Observatory, 9/11
28.7. Hop on Hop of ab Time Square, abends TOR
29.7. High Line Park, Chealsea Market., ESB
30.7. Grand Central Station und Central Park
31.7 China Town the fife point Manhattan Bridge - Brookyn Bridge (zum Sonnenuntergang)
1. August NY evtl. Rundflug, Katz Delikatess
2.8. Autoanmietung bis New Haven
3.8. New Port
4.8. Cape Cod
5.8.
6.8. Fähre New London - Orient
7.8. Long Island
8.8. Abflug
26.Juli : Ankunft
27.7. Freiheitsstatue und One World Observatory, 9/11
28.7. Hop on Hop of ab Time Square, abends TOR
29.7. High Line Park, Chealsea Market., ESB
30.7. Grand Central Station und Central Park
31.7 China Town the fife point Manhattan Bridge - Brookyn Bridge (zum Sonnenuntergang)
1. August NY evtl. Rundflug, Katz Delikatess
2.8. Autoanmietung bis New Haven
3.8. New Port
4.8. Cape Cod
5.8.
6.8. Fähre New London - Orient
7.8. Long Island
8.8. Abflug
Re: ...die Planung beginnt
Und welche Attraktionen machst du mit einem 3-Tages-Pass? Rechnet es sich?
Falls du einen 3-Attraktionen-Pass meinst, der ist länger gültig als 3 Tage. Freiheitsstatue kaufst du ja vorher wegen der CrownTickets? Dann kannst du ja keinen Pass einsetzen.
Falls du einen 3-Attraktionen-Pass meinst, der ist länger gültig als 3 Tage. Freiheitsstatue kaufst du ja vorher wegen der CrownTickets? Dann kannst du ja keinen Pass einsetzen.
-
- New York Experte
- Beiträge: 1259
- Registriert: 23.01.2012, 02:12
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: ...die Planung beginnt
Meine Meinung zu den POI in New York in blauer Schrift:
nickel hat geschrieben:26.Juli : Ankunft -> Je nachdem , wann Ihr landet und wo das Hotel ist, könntet Ihr da schon eine erste Runde drehen. Vom Verlassen des Fliegers am JFK bis zum Hotel in Manhattan braucht man (ink. normaler Einreisezeit und mit der Subway) ca. drei Stunden, bevor man dann noch was machen kann, d. h. bei Landung am Vormittag könnte nachmittags und abends noch was auf's Programm. Hier böte sich meiner Meinung nach eine Runde vom Grand Central über die 42nd Street vorbei am Bryant Park über den Times Square (bitte mit "s"!) zum Rockefeller Center und am Waldorf=Astoria vorbei wieder zurück zu Grand Central an.
27.7. Freiheitsstatue und One World Observatory, 9/11 -> Scheint mir ausreichend Zeit, wenn Ihr wirklich ganz früh morgens zu Liberty Island übersetzt. Im 9/11-Museum kann man sich nämlich ganz schön lange aufhalten, am Memorial ebenso und auf Liberty Island (evtl. inkl. Ellis Island) eh.
28.7. Hop on Hop of ab Time Square, abends TOR -> Abends heißt wohl hoffentlich eine halbe Stunde vor der blauen Stunde! Dann wäre das ein sehr guter Plan.
29.7. High Line Park, Chealsea Market., ESB -> Meatpacking District und Gansevoort Market nicht vergessen, wenn man schon mal in der Nähe ist!
30.7. Grand Central Station und Central Park -> Evtl. vormittags vom Columbus Circle aus in Richtung Norden laufen, am Dakota Building in den Central Park abbiegen und hier alles mitnehmen, was er an Sehenswürdigkeiten bietet (American Museum of Natural History ist übrigens sehr interessant, verschlingt aber mindestens einen halben Tag!) und dann über die 5th Ave zurückschlendern in Richtung Grand Central. ja, so würde ich es machen.
31.7 China Town the fife point Manhattan Bridge - Brookyn Bridge (zum Sonnenuntergang) ->![]()
1. August NY evtl. Rundflug, Katz Delikatess -> Katz's? Okay, wer's sehen will... Ansonsten handhabe ich das am letzten Tag immer so, daß ich nochmal dahin fahre, wo es mir besonders gut gefallen hat. Dafür wäre nach dem Rundflug auch noch ausreichend Zeit.
-
- New York Experte
- Beiträge: 1259
- Registriert: 23.01.2012, 02:12
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: ...die Planung beginnt
MoMa? Ist jetzt absolut nicht mein Fall. Da würde ich lieber ins American Museum of Natural History gehen (s. o.). Das war sehr beeindruckend! Und zum Shoppen reichen Century 21 und einige andere Läden voll und ganz aus.nickel hat geschrieben:Ja, genau. Wir möchten es ruhig angehen.
Museum, ist eigentlich nicht so unser Ding obwohl Guggenheim oder MoMa fast zum Pflichtprogramm gehören...
Und noch viel weniger mag ich Shopping, aber ich befürchte, so ganz werde ich da , bei meiner Tochter und meinem Mann, nicht herum kommen.
Re: ...die Planung beginnt
gila hat geschrieben:Und welche Attraktionen machst du mit einem 3-Tages-Pass? Rechnet es sich?
Falls du einen 3-Attraktionen-Pass meinst, der ist länger gültig als 3 Tage. Freiheitsstatue kaufst du ja vorher wegen der CrownTickets? Dann kannst du ja keinen Pass einsetzen.
Klar, die Krone geht extra, mit den 3 Attraktionen waren TOR, ESB und one world Ob. gemeint,
mir hat Weihnachten ein Bekannter erzählt, er hätte sich die Attraktionen auf drei Tage verteilt und alles abgearbeitet, es sei die günstigste Alternative gewesen,

aber ehrlich gesagt habe ich mich mit den Pässen noch nicht wirklich beschäftigt
Re: ...die Planung beginnt
[quote="supercoach"]Meine Meinung zu den POI in New York in blauer Schrift:
Wow, danke.
Ankunft :Gebucht habe ich ein Hotel gleich am 9/11, falls das so bleibt, werden wir uns bestimmt noch die Beine vertreten und uns dort umschauen, vllt. auch noch bis zum Battery Park
28.7. natürlich zur blauen Stunde auf den TOR
29.7 wird in den Plan mit aufgenommen
30.7 da habe ich mir einen Rundweg hier aus dem Forum "kopiert" mit Roosevelt Island....,aber deinen Vorschlag sehe ich mir selbstverständlich auch noch an
1.8. "Katz Delikates"....ich möchte da hin, als alter Harry u Sally Fan
und ich gelobe Besserung....Times Square !!!

Wow, danke.
Ankunft :Gebucht habe ich ein Hotel gleich am 9/11, falls das so bleibt, werden wir uns bestimmt noch die Beine vertreten und uns dort umschauen, vllt. auch noch bis zum Battery Park
28.7. natürlich zur blauen Stunde auf den TOR
29.7 wird in den Plan mit aufgenommen

30.7 da habe ich mir einen Rundweg hier aus dem Forum "kopiert" mit Roosevelt Island....,aber deinen Vorschlag sehe ich mir selbstverständlich auch noch an

1.8. "Katz Delikates"....ich möchte da hin, als alter Harry u Sally Fan

und ich gelobe Besserung....Times Square !!!


Re: ...die Planung beginnt
Die ganzen Pässe sind vielleicht sogar zu viel für dich, sonst wird es wirklich ein "abarbeiten" 
Klick mal am Ende der Seite auf den CitySights-Link. Es gibt da zahlreiche Packages von Hoponoff-Bustouren in Kombi zB mit dem ESB. Vergleiche das mit den Preisen der Pässe, falls du wirklich so wenig machen willst.
ToT zur Sonnenuntergangszeit unbedingt schon früher kaufen. Es gibt Zeittickets und wenn du erst um 16 Uhr hinkommst, verpasst du vielleicht den Sonnenuntergang... Einfach schon im Laufe des Tages hingehen wenn du annimmst, dass das Wetter gut sein wird. Von zuhause aus kaufen ist riskant, denn wenn es dann regnet oder nebelig ist...
Google auch immer nach bestimmten Rabattcodes, zB für One World Observatory gibt es immer wieder Rabatte.

Klick mal am Ende der Seite auf den CitySights-Link. Es gibt da zahlreiche Packages von Hoponoff-Bustouren in Kombi zB mit dem ESB. Vergleiche das mit den Preisen der Pässe, falls du wirklich so wenig machen willst.
ToT zur Sonnenuntergangszeit unbedingt schon früher kaufen. Es gibt Zeittickets und wenn du erst um 16 Uhr hinkommst, verpasst du vielleicht den Sonnenuntergang... Einfach schon im Laufe des Tages hingehen wenn du annimmst, dass das Wetter gut sein wird. Von zuhause aus kaufen ist riskant, denn wenn es dann regnet oder nebelig ist...
Google auch immer nach bestimmten Rabattcodes, zB für One World Observatory gibt es immer wieder Rabatte.
Re: ...die Planung beginnt
ich war das erste mal 1993 in NYC und lebe seit 2010 hier und war noch nie im guggenheim. ok, einmal drin um mir die schnecke von innen anzuschaun 1995 mit meiner mutter, aber noch nie bei den ausstellungen. ich war auch noch nie auf liberty oder ellis island.nickel hat geschrieben:Museum, ist eigentlich nicht so unser Ding obwohl Guggenheim oder MoMa fast zum Pflichtprogramm gehören...
ich finde immer, alles kann, nix muss