Ich habe es getan, NYC vom 26.03. - 02.04.2017 :)
Re: Ich habe es getan, NYC vom 26.03. - 02.04.2017 :)
Danke fürs nachforschen
-
- New York Lover
- Beiträge: 712
- Registriert: 07.01.2012, 06:20
Re: Ich habe es getan, NYC vom 26.03. - 02.04.2017 :)
Day 7
Langsam aber sicher war Abschied angesagt und deswegen ging es die beiden letzten Tage noch einmal auf gaaaaaaaaaaaaaaaanz große Tour.
Es wurden am Ende über 50 Kilometer
und 24 davon waren an diesem Tag angesagt.
Los ging es mit einer guten alten Bekannten, der Intrepid
Auch der dritte Besuch war ein Erlebnis, auch wenn es empfindlich kalt und wieder einmal sehr windig gewesen ist.
Das Interesse bezog sich dieses Mal auch nicht auf die Flugzeuge auf dem Deck sondern die Enterprise und das U-Boot welches man dort auch besichtigen kann.
Bei der letzte Reise konnte man wegen Sandy nicht alles sehen und das wollte ich dieses Jahr nachholen
Auf dem Weg von der Metro zur Intrepid fiel mir aber erst einmal ein Gebäude auf welches ich, bis dahin, noch nicht wahrgenommen hatte.
Es handelt sich um das Jacob K. Javits Convention Center.

Da dort gerade eine Messe gewesen ist wurde ich mit meiner Kamera besonders misstrauisch beäugt weswegen ich dann auch keine weiteren Bilder mehr machte....Sicher ist Sicher
Kann aber jedem empfehlen sich das Gebäude einmal zu Gemüt zu führen, es hat was.

Jetzt aber zur Intrepid


Mal schnell einen Blick auf die Überreste der letzten Woche geworfen

Und auch auf die, für lange Zeit, schnellste Möglichkeit nach NYC zu fliegen

Ein Blick nach Jersey und der Beweis wie "schön" das Wetter wieder gewesen ist


Das reicht aber auch, ab zur Enterprise.
Hier muss gesagt werden das es wirklich nur die Enterprise zu sehen gibt und wer etwas erwartet was in Richtung Cape Canaveral geht wird ein wenig enttäuscht sein.
Im Pavillon gibt es ein paar Videos und Infos zu sehen, aber nach ein paar Minuten war es das auch....aber es ist trotzdem interessant



Mein absoluter Liebling auf der Intrepid

Ein blick auf das ESB......nicht der letzte an diesem Tag

Immer wieder erstaunlich wie klein die Brücke eines Flugzeugträgers wirkt

Jetzt aber rein, es war mir wirklich zu windig.




Wer die Intrepid besucht sollte unbedingt halt an der Gedenktafel der Gefallenen machen und sich die Video-Show ansehen welches die Geschichte dieses Schiffes zeigt.
Es ist erschreckend, traurig und ich kriege jedes Mal eine Gänsehaut, denn es zeigt eindrucksvoll die Schrecken eines Krieges indem man Angriffe der Kamikaze und die Schäden zeigt die dadurch entstanden sind.
Ich muss bei diesen Bildern immer an 9/11 denken denn im Endeffekt haben die Japaner damals schon gezeigt wie man ein Flugzeug als Waffe nutzt.
Für die Japaner war die Intrepid ein Ghost Ship denn man dachte dort immer wieder das man sie versenkt hätte, aber die Intrepid kam immer zurück

Nach der Show zog es mich zum U-Boot, der USS Growler, denn auch dies hatte ich bei früheren Reisen noch nicht besichtigt.
Mit der Growler konnten Marschflugkörper abgeschossen werden und sie war bis 1964 zur nuklearen Abschreckung vor der Fernostküste der UdSSR unterwegs.
Von 64-80 war die Growler eingemottet und sollte dann als Zielschiff versenkt werden, aber 1988 entschied sich die Navy die Growler dem Museum zur Verfügung zu stellen und so kommt man in den "Genuss" sich durch dieses U-Boot zwängen zu dürfen

Also rein in die gute Stube

Eindeutig nix für große Leute




Tja, da musste ich jetzt durch und das mit 188 cm und ein paar Gramm zu viel auf den Rippen.....

Ich muss es ja geschaffte haben, ansonsten wäre der Reisebericht ja nie entstanden
Das gibt dem Begriff "Brot und Spiele" eine neue Bedeutung

Ein Bild wie aus dem Film "Das Boot"

Wenn das Teil eingeschlagen hat war der Gegner meistens verloren

Jetzt aber raus an die frische Luft....für Leute mit Platzangst kann ich das nicht empfehlen


Damit war der erste Teil von diesem Tag erledigt, aber es war der kleine und erholsame Teil denn ich war danach noch über 10 Stunden auf den Beinen

Langsam aber sicher war Abschied angesagt und deswegen ging es die beiden letzten Tage noch einmal auf gaaaaaaaaaaaaaaaanz große Tour.
Es wurden am Ende über 50 Kilometer

Los ging es mit einer guten alten Bekannten, der Intrepid

Auch der dritte Besuch war ein Erlebnis, auch wenn es empfindlich kalt und wieder einmal sehr windig gewesen ist.
Das Interesse bezog sich dieses Mal auch nicht auf die Flugzeuge auf dem Deck sondern die Enterprise und das U-Boot welches man dort auch besichtigen kann.
Bei der letzte Reise konnte man wegen Sandy nicht alles sehen und das wollte ich dieses Jahr nachholen

Auf dem Weg von der Metro zur Intrepid fiel mir aber erst einmal ein Gebäude auf welches ich, bis dahin, noch nicht wahrgenommen hatte.
Es handelt sich um das Jacob K. Javits Convention Center.

Da dort gerade eine Messe gewesen ist wurde ich mit meiner Kamera besonders misstrauisch beäugt weswegen ich dann auch keine weiteren Bilder mehr machte....Sicher ist Sicher

Kann aber jedem empfehlen sich das Gebäude einmal zu Gemüt zu führen, es hat was.

Jetzt aber zur Intrepid



Mal schnell einen Blick auf die Überreste der letzten Woche geworfen


Und auch auf die, für lange Zeit, schnellste Möglichkeit nach NYC zu fliegen


Ein Blick nach Jersey und der Beweis wie "schön" das Wetter wieder gewesen ist



Das reicht aber auch, ab zur Enterprise.
Hier muss gesagt werden das es wirklich nur die Enterprise zu sehen gibt und wer etwas erwartet was in Richtung Cape Canaveral geht wird ein wenig enttäuscht sein.
Im Pavillon gibt es ein paar Videos und Infos zu sehen, aber nach ein paar Minuten war es das auch....aber es ist trotzdem interessant




Mein absoluter Liebling auf der Intrepid


Ein blick auf das ESB......nicht der letzte an diesem Tag


Immer wieder erstaunlich wie klein die Brücke eines Flugzeugträgers wirkt


Jetzt aber rein, es war mir wirklich zu windig.




Wer die Intrepid besucht sollte unbedingt halt an der Gedenktafel der Gefallenen machen und sich die Video-Show ansehen welches die Geschichte dieses Schiffes zeigt.
Es ist erschreckend, traurig und ich kriege jedes Mal eine Gänsehaut, denn es zeigt eindrucksvoll die Schrecken eines Krieges indem man Angriffe der Kamikaze und die Schäden zeigt die dadurch entstanden sind.
Ich muss bei diesen Bildern immer an 9/11 denken denn im Endeffekt haben die Japaner damals schon gezeigt wie man ein Flugzeug als Waffe nutzt.
Für die Japaner war die Intrepid ein Ghost Ship denn man dachte dort immer wieder das man sie versenkt hätte, aber die Intrepid kam immer zurück


Nach der Show zog es mich zum U-Boot, der USS Growler, denn auch dies hatte ich bei früheren Reisen noch nicht besichtigt.
Mit der Growler konnten Marschflugkörper abgeschossen werden und sie war bis 1964 zur nuklearen Abschreckung vor der Fernostküste der UdSSR unterwegs.
Von 64-80 war die Growler eingemottet und sollte dann als Zielschiff versenkt werden, aber 1988 entschied sich die Navy die Growler dem Museum zur Verfügung zu stellen und so kommt man in den "Genuss" sich durch dieses U-Boot zwängen zu dürfen


Also rein in die gute Stube


Eindeutig nix für große Leute





Tja, da musste ich jetzt durch und das mit 188 cm und ein paar Gramm zu viel auf den Rippen.....




Ich muss es ja geschaffte haben, ansonsten wäre der Reisebericht ja nie entstanden

Das gibt dem Begriff "Brot und Spiele" eine neue Bedeutung


Ein Bild wie aus dem Film "Das Boot"

Wenn das Teil eingeschlagen hat war der Gegner meistens verloren


Jetzt aber raus an die frische Luft....für Leute mit Platzangst kann ich das nicht empfehlen



Damit war der erste Teil von diesem Tag erledigt, aber es war der kleine und erholsame Teil denn ich war danach noch über 10 Stunden auf den Beinen


-
- New York Lover
- Beiträge: 712
- Registriert: 07.01.2012, 06:20
Re: Ich habe es getan, NYC vom 26.03. - 02.04.2017 :)
Seeluft macht hungrig, also machte ich mich auf die Suche nach etwas zu futtern, aber was ich als erstes gefunden habe machte mir keinen Appetit



Als Berliner in NYC gehe ich doch nicht in so ein Restaurant

Also ging ich "typisch" amerikanisch essen

Satt und zufrieden ging es ohne wirkliches Ziel durch die Straßen von Manhattan, die Kamera immer im Anschlag

Da ist das ESB wieder....und immer noch nicht zum letzten Mal

Auf einmal war ich am Madison Square Garden

Und auch von dort kann man das ESB sehen


Ein interessanter Wagen der Polizei denn diese Einheit ist wirklich für den Einsatz bei Dreharbeiten zuständig

Der Wagen stand vor dieser Kirche und wie schon einmal erwähnt finde ich es immer wieder faszinierend diese kleinen Bauwerke zwischen dem ganzen Glas und Metall zu finden.

Ups, hier wird wohl bald gedreht

Ganz schön voll hier


Ohhhhh, das Haus da unten kam mir doch irgendwie bekannt vor

Eine sagenhafte Auswahl an verschiedenen Läden

Jup, die Hütte kennt man


und natürlich sieht man auch von dort das ESB

Danach ging es die 5th Ave hoch und das Ziel war das Rockefeller Center denn ich wollte auf das TotR.....natürlich war die Kamera immer schussbereit

Die Bibliothek.

Von dort hat man einen wunderschönen Blick auf das ES........ähhhhhhhh Chrysler Building

Schnell ein kleiner Abstecher zu diesem netten Hotel.

und dann war ich am Rockefeller Center, aber drei Stunden Wartezeit waren mir doch etwas zu viel und deswegen suchte ich mir ein neues Ziel welches nicht weit entfernt liegt, die St. Patricks Cathedral
Auf dem Weg fand ich diese beiden Gesetzeshüter

Nach einem kurzen Sprint erreichte ich mein Ziel
Gegenüber findet man Atlas der das Himmelsgewölbe trägt.

Es war mein zweiter Besuch der St. Patricks Cathedral, aber es war genauso beeindruckend wie beim ersten Mal.
Unglaublich zu welchen Bauwerken die Menschen, schon weit vor modernen Werkzeugen und anderen Hilfsmitteln, in der Lage gewesen sind




Nach einer kurzen Erholung ging es weiter auf den Straßen Manhattans.....USA USA USA

Ein echtes Ziel hatte ich nicht, also lies ich mich wieder treiben und meine Augen suchten nach Motiven.....und was haben sie gefunden

Es wurde langsam dunkel und das Farbenspiel des ESB konnte sich entfalten



Dies ist eins meiner absoluten Lieblingsbilder, fragt aber bitte nicht wo ich es geschossen habe

Hoppla, da ist ja das Chrysler Building wieder und da kann die Grand Central Station auch nicht weit sein.....und so fand sich doch noch ein neues Ziel



Als ich wieder draußen war konnte ich den wunderschönen Abendhimmel genießen und dies entschädigte für Wind und Kälte die ich den Tag ertragen musste.


In diesem Licht wirkt die Central Station einfach nur grandios


Danach lies ich mich wieder treiben und genoss es einfach durch die Straßen zu ziehen bis ich etwas sah was ich vorher NOCH NIE gesehen hatte....das ESB
Die Bilder sind nicht sehr scharf geworden, aber dafür das sie ohne Stativ geschossen wurden sind sie ganz brauchbar.
Es ist ein unglaubliches Erlebnis diese Lichter erleben zu dürfen.





Nach diesem letzten Höhepunkt wollten meine Füße und mein Rücken nur noch eins, sich in die Horizontale bewegen und erholen, also hörte ich auf meinen Körper und machte mich auf den Weg nach Queens.
Die letzte Nacht war sehr erholsam und der nächste morgen lies erahnen das NYC noch etwas ganz besonders vorbereitet hatte.
Demnächst geht es mit dem letzten Tag weiter und ich kann bestätigen.....Scheiden tut weh



Als Berliner in NYC gehe ich doch nicht in so ein Restaurant


Also ging ich "typisch" amerikanisch essen


Satt und zufrieden ging es ohne wirkliches Ziel durch die Straßen von Manhattan, die Kamera immer im Anschlag


Da ist das ESB wieder....und immer noch nicht zum letzten Mal


Auf einmal war ich am Madison Square Garden


Und auch von dort kann man das ESB sehen



Ein interessanter Wagen der Polizei denn diese Einheit ist wirklich für den Einsatz bei Dreharbeiten zuständig


Der Wagen stand vor dieser Kirche und wie schon einmal erwähnt finde ich es immer wieder faszinierend diese kleinen Bauwerke zwischen dem ganzen Glas und Metall zu finden.

Ups, hier wird wohl bald gedreht


Ganz schön voll hier


Ohhhhh, das Haus da unten kam mir doch irgendwie bekannt vor


Eine sagenhafte Auswahl an verschiedenen Läden



Jup, die Hütte kennt man




und natürlich sieht man auch von dort das ESB



Danach ging es die 5th Ave hoch und das Ziel war das Rockefeller Center denn ich wollte auf das TotR.....natürlich war die Kamera immer schussbereit

Die Bibliothek.

Von dort hat man einen wunderschönen Blick auf das ES........ähhhhhhhh Chrysler Building

Schnell ein kleiner Abstecher zu diesem netten Hotel.

und dann war ich am Rockefeller Center, aber drei Stunden Wartezeit waren mir doch etwas zu viel und deswegen suchte ich mir ein neues Ziel welches nicht weit entfernt liegt, die St. Patricks Cathedral

Auf dem Weg fand ich diese beiden Gesetzeshüter

Nach einem kurzen Sprint erreichte ich mein Ziel


Gegenüber findet man Atlas der das Himmelsgewölbe trägt.

Es war mein zweiter Besuch der St. Patricks Cathedral, aber es war genauso beeindruckend wie beim ersten Mal.
Unglaublich zu welchen Bauwerken die Menschen, schon weit vor modernen Werkzeugen und anderen Hilfsmitteln, in der Lage gewesen sind






Nach einer kurzen Erholung ging es weiter auf den Straßen Manhattans.....USA USA USA

Ein echtes Ziel hatte ich nicht, also lies ich mich wieder treiben und meine Augen suchten nach Motiven.....und was haben sie gefunden



Es wurde langsam dunkel und das Farbenspiel des ESB konnte sich entfalten




Dies ist eins meiner absoluten Lieblingsbilder, fragt aber bitte nicht wo ich es geschossen habe

Hoppla, da ist ja das Chrysler Building wieder und da kann die Grand Central Station auch nicht weit sein.....und so fand sich doch noch ein neues Ziel




Als ich wieder draußen war konnte ich den wunderschönen Abendhimmel genießen und dies entschädigte für Wind und Kälte die ich den Tag ertragen musste.


In diesem Licht wirkt die Central Station einfach nur grandios


Danach lies ich mich wieder treiben und genoss es einfach durch die Straßen zu ziehen bis ich etwas sah was ich vorher NOCH NIE gesehen hatte....das ESB
Die Bilder sind nicht sehr scharf geworden, aber dafür das sie ohne Stativ geschossen wurden sind sie ganz brauchbar.
Es ist ein unglaubliches Erlebnis diese Lichter erleben zu dürfen.





Nach diesem letzten Höhepunkt wollten meine Füße und mein Rücken nur noch eins, sich in die Horizontale bewegen und erholen, also hörte ich auf meinen Körper und machte mich auf den Weg nach Queens.
Die letzte Nacht war sehr erholsam und der nächste morgen lies erahnen das NYC noch etwas ganz besonders vorbereitet hatte.
Demnächst geht es mit dem letzten Tag weiter und ich kann bestätigen.....Scheiden tut weh
-
- New York Experte
- Beiträge: 5024
- Registriert: 08.04.2013, 07:59
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe es getan, NYC vom 26.03. - 02.04.2017 :)
Das Essen schaut fast wie bei Panda express aus. Also in den USA hätte ich auch keine Lust auf Curry Wurst
-
- New York Experte
- Beiträge: 28544
- Registriert: 12.12.2004, 16:00
- Wohnort: Rheinland, demnächst Johannesburg/Südafrika
Re: Ich habe es getan, NYC vom 26.03. - 02.04.2017 :)
Diese Art Gelüste treten wahrscheinlich eher auf, wenn man dort lebtNightwish80 hat geschrieben:Das Essen schaut fast wie bei Panda express aus. Also in den USA hätte ich auch keine Lust auf Curry Wurst

-
- New York Experte
- Beiträge: 5024
- Registriert: 08.04.2013, 07:59
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe es getan, NYC vom 26.03. - 02.04.2017 :)
Das ist klar. Da vermisst man sowas schon mal.Marion hat geschrieben:Diese Art Gelüste treten wahrscheinlich eher auf, wenn man dort lebtNightwish80 hat geschrieben:Das Essen schaut fast wie bei Panda express aus. Also in den USA hätte ich auch keine Lust auf Curry Wurst
Aber wenn man nur ein paar Tage in urlaub dort ist kann man schon mal verzichten.
-
- New York Lover
- Beiträge: 712
- Registriert: 07.01.2012, 06:20
Re: Ich habe es getan, NYC vom 26.03. - 02.04.2017 :)
Es ist der gute alte Panda 

-
- New York Experte
- Beiträge: 5024
- Registriert: 08.04.2013, 07:59
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe es getan, NYC vom 26.03. - 02.04.2017 :)
Das dachte ich mir fast. Wusste gar nicht, dass es ihn auch in NYC gibt.Bronco Bomber hat geschrieben:Es ist der gute alte Panda
Ich teile die Begeisterung vieler für Panda express nicht ganz. Das Essen ist ok aber mehr nicht.
-
- New York Fan
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.08.2015, 15:25
- Wohnort: Hannover
Re: Ich habe es getan, NYC vom 26.03. - 02.04.2017 :)
Toller Reisebericht und die Bilder sind der absolute Hammer!!!
Einfach klasse und beeindruckend.
War selbst im April in NY, habe jedoch noch keine Zeit gehabt, einen Bericht zu schreiben.
Beste Grüße
NY Barney
Einfach klasse und beeindruckend.
War selbst im April in NY, habe jedoch noch keine Zeit gehabt, einen Bericht zu schreiben.
Beste Grüße
NY Barney
-
- New York Lover
- Beiträge: 712
- Registriert: 07.01.2012, 06:20
Re: Ich habe es getan, NYC vom 26.03. - 02.04.2017 :)
Endlich habe ich Zeit den Bericht mit dem letzten Tag zu vervollständigen........wird ja auch Zeit
Day 8
NYC zeigt sich von der schönsten Seite, nämlich mit blauem Himmel und Sonne pur und so wurde der letzte Tag auch der mit den meisten Kilometern....am Ende waren es über 25 und das obwohl der Rückflug auf dem Programm gestanden hat
Meine Straße in Queens und der Blick war, wenn möglich, schon sehr nett


Ab zur Metro denn von dort war der Blick noch etwas netter

Und endlich gab es grünes Licht für Manhattan

Erstes Ziel: Es war einmal in Amerika
In der Washington Street kann man, mit einer Kamera bewaffnet, stunden verbringen und ich weiß schon jetzt das ich nicht das letzte Mal dort gewesen bin.







Der Blick vom Main Street Park auf die Brooklyn Bridge und Den Financial District ist unbezahlbar

Aber man sollte auch Richtung Williamsburgh Bridge schauen, es lohnt sich

Aber "natürlich" ist das Objekt der Begierde Die Brücke von NYC

Hier auch mal mit Jane´s Carousel

Man kann nicht aufhören zu Fotografieren denn immer wieder gibt es etwas neues zu sehen, auch wenn es nur eine Fähre ist die das Bild komplettiert

Noch ein Blick auf das Carousel und die Brücke....

und dann auch mal in das Carousel

Jetzt gehörte aber die ganze Aufmerksamkeit der Brooklyn Bridge und den Ansichten die man mit, und von ihr, genießen darf



Auf dem Weg über die Brücke gab es aber leider auch einen traurigen Moment denn man hat einen ganz besonderen Spot leider vernichtet
Früher konnte man das ESB durch die Manhattan Bridge fotografieren, was der Sache einen ganz besonderen Flair gegeben hat.
Hier ein Bild von 2013.

Jetzt wird ein Hochhaus gebaut und der wunderschöne Anblick des ESB wird leider nie mehr möglich sein

Nach diesem kurzen negativen Intermezzo ging es weiter denn die Uhr tickte unweigerlich und es gab noch soooo viel zu sehen
Ich liebe diesen Blick auf die Konstruktion der Brücke, hat was von einem gewaltigen Spinnennetz und genau betrachtet sind wir ja auch alle in diese wunderschöne Falle gegangen




Das One World wurde auch gefangen

Man kann sich auf der Brooklyn Bridge vergessen

Immer wieder ein neuer Anblick der einen in seinen Bann zieht

Und jetzt, da ich diese Brücke zum dritten Mal besucht habe, kann ich sagen das sie zu keinem Zeitpunkt ihren Reiz verloren hat





Leider ist das Woolworth Building zur Zeit eine Baustelle, es ist nämlich eins der schönsten Gebäude welches in NYC steht!

Dafür bietet mir der Beekman Tower, eigentlich 8 Spruce Street oder New York by Gehry, einen wunderschönen Blick und das ich mich in dieses Haus verliebt habe hatte ich ja schon erwähnt

Im City Hall Park begab ich mich auf die Suche nach Freunden die ich überall in den USA finde und auch hier mußte ich nicht lange warten


Schöner Schatten

Danach gab es noch einen Wunsch zu erfüllen.
Meine Mutter, die 2012 und 13 mit in NYC gewesen ist wollte das One World aus einer Straße fotografiert haben aus der sie es selber 2012 aufgenommen hatte.
So sah das One World 2012 aus.

Und so dieses Jahr, denn als braver Sohn erfüllt man seiner Mutter natürlich diesen Wunsch


Danach führte mich der Weg durch die Fulton Street zur South Street, aber da ich dort schon Fotos gemacht hatte genoss ich dieses Mal nur den Spaziergang und beobachtete die Leute die teilweise hektisch und teilweise so langsam wie ich auf den Straßen vorwärts kommen wollten.
Es ist schön zu sehen das vieles in der Front und Water Street, was 2012 durch Sandy komplett zerstört wurde, wieder hergerichtet oder auch neu errichtet wurde.
Da macht es wirklich wieder Spaß durch die Straßen zu flanieren
So kam ich dann nach einiger Zeit zur Wall Street und unseren damaligen Hotel, dem Andaz Wall Street.

Und wenn man schon einmal da ist kann man auch noch mal einen kurzen Blick auf das Hotel Continental werfen
Links das Andaz und mein Zimmer war eins von denen aus dem man den späteren Drehort von John Wick I+II sehen konnte.

Weiter die Wall Street hoch findet man das D. T. Building und nein, 2012 und 13 gab es diese Barrikaden noch nicht!

Das vorletzte Foto war einem völlig unbekannten Gebäude gewidmet

Und der letzte Blick ging Richtung Trinity Church, einen schöneren Abschluss konnte ich mir nicht vorstellen und deswegen beendete ich hier auch das Fotografieren.

Es ging zurück nach Queens denn in drei Stunden war es soweit und ich musste NYC verlassen.
Der letzte Tag entschädigte für den vielen Regen, die Kälte und den Wind.
Der letzte Tag war ein Versprechen das diese Stadt mich wiedersehen und dann auch mit perfektem Wetter belohnen will.
Der letzte Tag war einfach nur wunderschön
Mit Uber ging es zum JFK und dort fing meine Glatze an zu glühen denn ich hatte, natürlich mal wieder, keine Kappe auf und mir einen fetten Sonnenbrand eingefangen....und dieser sorgte noch für einen letzten Lacher.
Im Flieger von Singapore Airlines bat ich eine Stewardess mir während des Boardings eine dose Cola zu bringen.
Sie war nicht begeistert, aber nach einem hartnäckigen Wiederholen der Bitte brachte sie mir die Dose um kurz danach schallend laut zu lachen, denn ich rollte die kalte Dose über meine Glatze um mir etwas Abkühlung zu verschaffen
So ging meine Reise nach NYC mit einem Lächeln zu Ende und beim schreiben dieser Zeilen und dem dazugehörigen Sichten der Bilder kehrte dieses Lächeln immer wieder zurück.
Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Reisebericht und den Bildern eine kleine Freude machen.
Werde mir in den nächsten Tage alle, bis jetzt geschriebenen und folgenden, Beiträge durchlesen und darauf eingehen.
Der nächste Bericht würde im August 2017 folgen, diesmal aber außerhalb der USA denn es geht nach Finnland

Day 8
NYC zeigt sich von der schönsten Seite, nämlich mit blauem Himmel und Sonne pur und so wurde der letzte Tag auch der mit den meisten Kilometern....am Ende waren es über 25 und das obwohl der Rückflug auf dem Programm gestanden hat

Meine Straße in Queens und der Blick war, wenn möglich, schon sehr nett



Ab zur Metro denn von dort war der Blick noch etwas netter


Und endlich gab es grünes Licht für Manhattan


Erstes Ziel: Es war einmal in Amerika

In der Washington Street kann man, mit einer Kamera bewaffnet, stunden verbringen und ich weiß schon jetzt das ich nicht das letzte Mal dort gewesen bin.







Der Blick vom Main Street Park auf die Brooklyn Bridge und Den Financial District ist unbezahlbar



Aber man sollte auch Richtung Williamsburgh Bridge schauen, es lohnt sich


Aber "natürlich" ist das Objekt der Begierde Die Brücke von NYC


Hier auch mal mit Jane´s Carousel


Man kann nicht aufhören zu Fotografieren denn immer wieder gibt es etwas neues zu sehen, auch wenn es nur eine Fähre ist die das Bild komplettiert


Noch ein Blick auf das Carousel und die Brücke....

und dann auch mal in das Carousel


Jetzt gehörte aber die ganze Aufmerksamkeit der Brooklyn Bridge und den Ansichten die man mit, und von ihr, genießen darf






Auf dem Weg über die Brücke gab es aber leider auch einen traurigen Moment denn man hat einen ganz besonderen Spot leider vernichtet



Früher konnte man das ESB durch die Manhattan Bridge fotografieren, was der Sache einen ganz besonderen Flair gegeben hat.
Hier ein Bild von 2013.

Jetzt wird ein Hochhaus gebaut und der wunderschöne Anblick des ESB wird leider nie mehr möglich sein


Nach diesem kurzen negativen Intermezzo ging es weiter denn die Uhr tickte unweigerlich und es gab noch soooo viel zu sehen

Ich liebe diesen Blick auf die Konstruktion der Brücke, hat was von einem gewaltigen Spinnennetz und genau betrachtet sind wir ja auch alle in diese wunderschöne Falle gegangen





Das One World wurde auch gefangen


Man kann sich auf der Brooklyn Bridge vergessen


Immer wieder ein neuer Anblick der einen in seinen Bann zieht


Und jetzt, da ich diese Brücke zum dritten Mal besucht habe, kann ich sagen das sie zu keinem Zeitpunkt ihren Reiz verloren hat






Leider ist das Woolworth Building zur Zeit eine Baustelle, es ist nämlich eins der schönsten Gebäude welches in NYC steht!

Dafür bietet mir der Beekman Tower, eigentlich 8 Spruce Street oder New York by Gehry, einen wunderschönen Blick und das ich mich in dieses Haus verliebt habe hatte ich ja schon erwähnt


Im City Hall Park begab ich mich auf die Suche nach Freunden die ich überall in den USA finde und auch hier mußte ich nicht lange warten



Schöner Schatten


Danach gab es noch einen Wunsch zu erfüllen.
Meine Mutter, die 2012 und 13 mit in NYC gewesen ist wollte das One World aus einer Straße fotografiert haben aus der sie es selber 2012 aufgenommen hatte.
So sah das One World 2012 aus.

Und so dieses Jahr, denn als braver Sohn erfüllt man seiner Mutter natürlich diesen Wunsch



Danach führte mich der Weg durch die Fulton Street zur South Street, aber da ich dort schon Fotos gemacht hatte genoss ich dieses Mal nur den Spaziergang und beobachtete die Leute die teilweise hektisch und teilweise so langsam wie ich auf den Straßen vorwärts kommen wollten.
Es ist schön zu sehen das vieles in der Front und Water Street, was 2012 durch Sandy komplett zerstört wurde, wieder hergerichtet oder auch neu errichtet wurde.
Da macht es wirklich wieder Spaß durch die Straßen zu flanieren

So kam ich dann nach einiger Zeit zur Wall Street und unseren damaligen Hotel, dem Andaz Wall Street.

Und wenn man schon einmal da ist kann man auch noch mal einen kurzen Blick auf das Hotel Continental werfen

Links das Andaz und mein Zimmer war eins von denen aus dem man den späteren Drehort von John Wick I+II sehen konnte.

Weiter die Wall Street hoch findet man das D. T. Building und nein, 2012 und 13 gab es diese Barrikaden noch nicht!

Das vorletzte Foto war einem völlig unbekannten Gebäude gewidmet



Und der letzte Blick ging Richtung Trinity Church, einen schöneren Abschluss konnte ich mir nicht vorstellen und deswegen beendete ich hier auch das Fotografieren.

Es ging zurück nach Queens denn in drei Stunden war es soweit und ich musste NYC verlassen.
Der letzte Tag entschädigte für den vielen Regen, die Kälte und den Wind.
Der letzte Tag war ein Versprechen das diese Stadt mich wiedersehen und dann auch mit perfektem Wetter belohnen will.
Der letzte Tag war einfach nur wunderschön

Mit Uber ging es zum JFK und dort fing meine Glatze an zu glühen denn ich hatte, natürlich mal wieder, keine Kappe auf und mir einen fetten Sonnenbrand eingefangen....und dieser sorgte noch für einen letzten Lacher.
Im Flieger von Singapore Airlines bat ich eine Stewardess mir während des Boardings eine dose Cola zu bringen.
Sie war nicht begeistert, aber nach einem hartnäckigen Wiederholen der Bitte brachte sie mir die Dose um kurz danach schallend laut zu lachen, denn ich rollte die kalte Dose über meine Glatze um mir etwas Abkühlung zu verschaffen


So ging meine Reise nach NYC mit einem Lächeln zu Ende und beim schreiben dieser Zeilen und dem dazugehörigen Sichten der Bilder kehrte dieses Lächeln immer wieder zurück.
Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Reisebericht und den Bildern eine kleine Freude machen.
Werde mir in den nächsten Tage alle, bis jetzt geschriebenen und folgenden, Beiträge durchlesen und darauf eingehen.
Der nächste Bericht würde im August 2017 folgen, diesmal aber außerhalb der USA denn es geht nach Finnland

Re: Ich habe es getan, NYC vom 26.03. - 02.04.2017 :)
Ein ganz toller Bericht und sehr schön, dass du noch am Ende mit so tollem Wetter belohnt und verabschiedet wurdest!
Mir gefiel sehr gut, dass du immer wieder einen kleinen Teaser zum nächsten Tag gebracht hast
Glaube du musst mal deine Linse reinigen lassen - bei den Bildern vom letzten Tag mit dem blauen Himmel ist mir ein Fleck aufgefallen - nur als kleiner Hinweis, falls es dir noch nicht aufgefallen ist.
Btw - das erinnert mich selbst daran, dass ich meine Kamera mal reinigen lassen wollte
Mir gefiel sehr gut, dass du immer wieder einen kleinen Teaser zum nächsten Tag gebracht hast

Glaube du musst mal deine Linse reinigen lassen - bei den Bildern vom letzten Tag mit dem blauen Himmel ist mir ein Fleck aufgefallen - nur als kleiner Hinweis, falls es dir noch nicht aufgefallen ist.
Btw - das erinnert mich selbst daran, dass ich meine Kamera mal reinigen lassen wollte

-
- New York Experte
- Beiträge: 28544
- Registriert: 12.12.2004, 16:00
- Wohnort: Rheinland, demnächst Johannesburg/Südafrika
Re: Ich habe es getan, NYC vom 26.03. - 02.04.2017 :)
Vielen Dank für den schönen Reisebericht und die tollen Fotos! Da wurdest du am letzten Tag doch noch für das miese Wetter vorher entschädigt 
