aufblasbare Fußstütze
-
- New York Experte
- Beiträge: 1179
- Registriert: 05.01.2013, 13:10
- Wohnort: Schleswig Holstein am Wasser
aufblasbare Fußstütze
Moin,
gerade auf dem Nachtflug weiß ich nicht wo ich meine Füße/Beine hinlegen soll. Daß erschwert mir das Schlafen ungemein.
Ich habe eine ausblasbare Fußstütze gefunden. Es gibt diverse Hersteller und die Preise sind moderat.
https://www.amazon.de/Fu%C3%9Fst%C3%BCt ... aufblasbar
Da ich mir nicht sicher war, ob das bei z.B. Singapore Airlines erlaubt ist, habe ich dort angefragt und diese Antwort erhalten:
.....solange das Kissen in Dein Handgepäck passt, ist das kein Problem. Eine Übersicht zu erlaubtem Gewicht und Größen findest Du unter http://goo.gl/zlr8Xf. Wir wünschen Euch einen guten Flug
Da ich preferred Seats gebucht habe, ist nach vorne weg sehr viel Platz und da passt so ein Kissen prima hin. Wie die Reaktion der Mitreisenden sein wird, weiß ich jetzt noch nicht. Ich denke, daß ist garnicht so schlecht. Man kann es sicherlich auch anderweitig verwenden, im Zug vielleicht auf längeren Strecken.
gerade auf dem Nachtflug weiß ich nicht wo ich meine Füße/Beine hinlegen soll. Daß erschwert mir das Schlafen ungemein.
Ich habe eine ausblasbare Fußstütze gefunden. Es gibt diverse Hersteller und die Preise sind moderat.
https://www.amazon.de/Fu%C3%9Fst%C3%BCt ... aufblasbar
Da ich mir nicht sicher war, ob das bei z.B. Singapore Airlines erlaubt ist, habe ich dort angefragt und diese Antwort erhalten:
.....solange das Kissen in Dein Handgepäck passt, ist das kein Problem. Eine Übersicht zu erlaubtem Gewicht und Größen findest Du unter http://goo.gl/zlr8Xf. Wir wünschen Euch einen guten Flug
Da ich preferred Seats gebucht habe, ist nach vorne weg sehr viel Platz und da passt so ein Kissen prima hin. Wie die Reaktion der Mitreisenden sein wird, weiß ich jetzt noch nicht. Ich denke, daß ist garnicht so schlecht. Man kann es sicherlich auch anderweitig verwenden, im Zug vielleicht auf längeren Strecken.
-
- New York Experte
- Beiträge: 5024
- Registriert: 08.04.2013, 07:59
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: aufblasbare Fußstütze
Die anderen Passagiere wird das nicht stören.
Sehe nur den Sinn nicht so ganz darin. Dann liegen ja die Füße nur etwas höher.
Im Zug sehe ich da keinen Platz für.
Ich bin gespannt wie es dir gefällt.
Viel Spaß beim aufpusten
Sehe nur den Sinn nicht so ganz darin. Dann liegen ja die Füße nur etwas höher.
Im Zug sehe ich da keinen Platz für.
Ich bin gespannt wie es dir gefällt.
Viel Spaß beim aufpusten

-
- New York Experte
- Beiträge: 28544
- Registriert: 12.12.2004, 16:00
- Wohnort: Rheinland, demnächst Johannesburg/Südafrika
Re: aufblasbare Fußstütze
Ich kenne das Problem auch, weil ich klein bin. Deshalb sitze ich im Flugzeug besser, wenn es dort Fußstützen gibt. Allerdings habe ich auch so schon das aufblasbare Nackenhörnchen, die Schlafbrille und nen Pashima-Schal im Gepäck. Warte also erstmal deinen Erfahrungsbericht ab 

-
- New York Experte
- Beiträge: 1179
- Registriert: 05.01.2013, 13:10
- Wohnort: Schleswig Holstein am Wasser
Re: aufblasbare Fußstütze
der Sinn besteht darin, daß meine Beine die gleiche Höhe wie der Sitz haben und ich somit besser liegen kann und die Füße nicht mehr auf dem Boden liegen. ALso nicht mehr abgeknickt. Ist wie eine Art Hocker. Das Teil ist unaufgeblasen ca. faustgroß. Im Handgepäck völlig ok.
Re: aufblasbare Fußstütze
Ich hab mir so ein Kissen auch zugelegt (auf 2 verschiedene Höhen aufblasbar). Im A380 in der normalen Eco wars dann aber nicht so praktisch, weil es doch sehr instabil ist und man ständig drauf herumwippt. Beim Rückflug waren wir im Oberdeck ganz vorne, da wars traumhaft weil man die Füße echt komplett ausstrecken konnte. 

-
- New York Experte
- Beiträge: 1179
- Registriert: 05.01.2013, 13:10
- Wohnort: Schleswig Holstein am Wasser
Re: aufblasbare Fußstütze
prima, Deine Antwort zu hören. Ich habe das Teil gestern bestellt und werde es zu Hause ausprobieren. Vor allem die 90 Sekunden aufblasen kann ich nicht so richtig glauben. Aber auch wenn ich 5 Minuten brauche und ich kann meine Beine auf dem Rückflug darauf ausstrecken, ist mir echt geholfen. So sehr ich mich auf Flug und NY freue, so sehr graut mir vor der langen Nacht zurück.
Re: aufblasbare Fußstütze
Das Aufblasen geht wirklich ruck-zuck 

Re: aufblasbare Fußstütze
In der Eco kann ich es mir gar nicht vorstellen, da hab ich ja nicht mal Platz, die Füße richtig abzustellen vor mir ohne mit den Knien anzustehen, wie soll ich sie da ausstrecken
Kein Wunder, dass auf dem Werbebild ein Kind ist...
Auf XL Sitzen sind sie aber wirklich zu gebrauchen? Die meisten XL sind ja am Notausgang und da wurde mir immer verboten, mein Handgepäck als Fußstütze aufzustellen (auch nach dem Start). War sehr nervig, denn ich hätte das gut gefunden.
Und in der Premium Eco hatten wir bisher immer Fußstützen, die finde ich besser und platzsparender.

Auf XL Sitzen sind sie aber wirklich zu gebrauchen? Die meisten XL sind ja am Notausgang und da wurde mir immer verboten, mein Handgepäck als Fußstütze aufzustellen (auch nach dem Start). War sehr nervig, denn ich hätte das gut gefunden.
Und in der Premium Eco hatten wir bisher immer Fußstützen, die finde ich besser und platzsparender.
-
- New York Experte
- Beiträge: 1179
- Registriert: 05.01.2013, 13:10
- Wohnort: Schleswig Holstein am Wasser
Re: aufblasbare Fußstütze
Gila, da wir nach vorne ca. 2 Meter Platz haben und in der Reihe auch der Notausgang ist, habe ich extra bei Singapore Airlines angefragt. Antwort s.o.
Re: aufblasbare Fußstütze
Hoffentlich ist es auch so. Bei AirBerlin damals und Iberia wurde mir verboten, den Raum vor dem Notausgang mit etwas anderem als meinen Beinen zu füllen... Kein Handgepäck abstellen, kein Sitzen am Boden erlaubt... *grrrrr*
Irgendwie logisch, dass das dort nicht verbaut sein soll im Notfall, aber ärgerlich, wenn man vor sich eine Menge Platz hat, diesen aber nicht (wie man will) nutzen darf.
Irgendwie logisch, dass das dort nicht verbaut sein soll im Notfall, aber ärgerlich, wenn man vor sich eine Menge Platz hat, diesen aber nicht (wie man will) nutzen darf.
-
- New York Experte
- Beiträge: 5024
- Registriert: 08.04.2013, 07:59
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: aufblasbare Fußstütze
So kenn ich es von jeder Airline, dass man am Notausgang nix stellen darf. Muss ja frei sein für den Notfall.
-
- New York Experte
- Beiträge: 1179
- Registriert: 05.01.2013, 13:10
- Wohnort: Schleswig Holstein am Wasser
Re: aufblasbare Fußstütze
wenn da einer pennt mit Schuhgröße 55, muss ich auch an ihm vorbei 
