Ich schieb Tag 2 gleich hinterher
24.12.
Da war er nun, dieser schreckliche Tag, mit so einer furchtbaren Zahl: mein Gott 50, kann doch gar nicht sein!
Aber einen Geburtstag, der mit so einem grandiosen Ausblick startet, hat man auch nicht jedes Jahr!



Wir machen das Beste draus, man ist so jung wie man sich fühlt, also mit dem Elan einer 35jährigen

geht's zum Frühstück. Der Tisch war reich gedeckt.
Gestärkt vom Frühstück und einigen Sms aus Deutschland, (ich hatte schon die Zeit festgelegt, ab wann alle Simsen dürfen, nicht dass wir mitten in der Nacht hochschrecken. Das Jahr vorher hatte mir eine Freundin eine SMS nach Deutschland aus dem View geschickt: nachts um drei, diese Begeisterung konnte ich natürlich gut verstehen

, wollte aber einer Wiederholung vorbeugen) haben wir in der Lobby auf die Limousine gewartet, die uns wieder in die City bringt.



Heut waren die Weihnachtsmärkte geplant. Ab morgen sind die ja zu.
Erste Anlaufstelle war der Weihnachtsmarkt am Columbus Circle.
Schon beim Hinlaufen haben wir einen riesigen Mützenstand gesehen, mit wunderschönen Mützchen.

Zu dumm dass ich kein Mützen- und Hutgesicht hab

. Das war schon zu Hause bei der Planung ein Problem, mensch was setzt ich mir auf den Kopf, hier hab ich nicht mal beim Joggen bei Minustemperaturen was auf, ich kanns nicht leiden und komm mir vor wie Kleindoofi, drum konnte ich mich auch zu Hause nicht entscheiden eine Mütze zu kaufen und hab mich für das kleinste Übel entschieden: eine Leihgabe meiner Tochter aus ihrem Fundus.

Nichtsdestotrotz hab ich ein paar Mützen aufprobiert, mit leider vernichtendem Ergebnis. Unser Gekichere hat auch den Verkäufer auf den Plan gerufen, er fragte, ob er helfen könne. Ich sagte ihm, glaub ich nicht, ich hab einfach kein Mützengesicht und hab mir zur Demonstration eine aufgesetzt. Ja sagt er, die geht wirklich nicht (danke auch, sehr charmant

, aber ich kann ja Kritik vertragen

), aber : "I´m the hat doctor, I´ll find a hat for any head", na dann viel Spaß! Er hat mir dann ein paar Modelle gebracht und mit einem konnte ich mich doch tatsächlich anfreunden. Die hat zwar dann aktuell nicht mehr zum Schal gepasst, aber was solls, der Kopf war warm.

mit dem Abstand von einem Jahr muss es hier schon sehr, sehr kalt werden, bevor ich wieder eine Mütze aufsetz, für den Notfall hab ich eine Kapuze an der Jacke, für den New Yorker Wind war mir nur Kapuze aber zu riskant.
Wir haben dann noch den jungen Deutschen besucht, der jedes Jahr seinen Stand hier hat und ein kleines Schwätzchen gehalten.

Danach haben wir dem Time Warner Center einen Besuch abgestattet



Unser nächstes Ziel war der Weihnachtsmarkt im Bryant Park, der hat uns sehr gut gefallen.




Danach ging es zur Grand Central Station, wir wollten uns die Kaleidoskop Show anschauen, leider war da aber nix zur versprochenen Uhrzeit


aber es gab auch einen kleinen Weihnachtsmarkt und in der "Fressmeile" haben wir uns auch kurz umgeschaut, hatten aber noch keinen Hunger

Dann liefen wir die Fifth hinunter und schauten kurz bei Macy´s rein



am Flat Iron Building vorbei laufen wir zum nächsten Weihnachtsmarkt am Union Square
es war so bombastisches Wetter, wir hatten Schwierigkeiten einigermassen anständige Bilder zu machen, bei dem Gegenlicht.


und dann gings zu einem unserer Lieblingsplätze: dem Southstreet Seaport

auch ein schöner Baum, bin mir nur nicht sicher ob der tatsächlich echt war

jetzt hatten wir erstmal Hunger und haben uns im Foodcourt General Chicken ausgesucht,

als jeder vor seiner riesigen Portion gesessen ist, ist uns eingefallen, dass wir ja heut Abend noch unser Geburtstagsessen haben, da hätte uns eigentlich eine Portion für beide zu Mittag gereicht. Sonst beschweren wir uns nicht über zu viel Essen, aber das haben wir nicht geschafft.
Der South Street Seaport ist echt sowas von idyllisch

die Möwen sind dort ganz schön frech, ein Mann hatte sein Essen mit rausgenommen, der hat dem Teller nur mal den Rücken zugedreht und schon mussten wir seine Mahlzeit verteidigen, selbst beim Essen liessen die Viecher ihn nicht in Ruhe.

selbst die Liegen standen Weihnachten da und unsere Sonnenbrillen lagen zu Hause im Schrank, wer hätte geahnt, dass wir sie dringenst brauchen könnten.



Nachdem wir lange genug gechillt hatten, wollten wir noch die Fortschritte an Ground Zero begutachten.
Jetzt wurde es aber Zeit zum Hotel zurückzufahren, noch ein wenig ausruhen, wir hatten heute ja einige Kilometer absolviert und uns dann für unser Dinner im Spice Market fertigzumachen.
Mit der Subway gings Richtung Bloomingdales, zu unserer Unterhaltung stieg noch ein Musiker zu, setzte sich und fing an: "I`m playing a song for the white girl with the green pants, she has a friend with glases" Na sowas, mein Kind bekommt ein Ständchen .Der ganze Wagon lacht und ist froh dass sie keine grüne Hose anhaben

. Er hat dann wunderschön "My girl" von den Temptations gesungen.
Als er fertig war gabs noch ein kleines Quiz: Wer folgende Melodie erkennt bekommt zwei Dollar. Ich war scheinbar doch die älteste im Wagen und hab die Bonanza Melodie sofort erkannt. "Who said that?" Auf die zwei Dollar hab ich natürlich großzügigerweise verzichtet und ihm noch Trinkgeld zugesteckt, so ein charmanter Herr: "friend wirh glases"

Ein bißchen aufhübschen im Hotel, ich hatte mir zu diesem Zweck meine ausrangierten (aber optisch natürlich einwandfreien ) Stiefel mitgenommen,die ich im Notfall im Austausch für neue Einkäufe dalassen konnte, ich wusste nicht mehr warum ich die überhaupt aussortiert aber dennoch behalten hatte. Als wir auf dem Weg zum Columbus Circle waren, wo wir die Subway Downtown nehmen wollten, fiel es mir dann wieder ein: mir bohrte sich etwas ganz schmerzhaft in die Ferse, das war mit der Hand im Stiefel nicht zu tasten, das hatte ich im Vorfeld zuhause gecheckt, aber mit dem Gewicht des ganzen Körpers schauts dann anders aus

. Für den Notfall für Mistwetter hatte ich sie dennoch aufgehoben und eine Einlegesohle oder Gelpad reintun wollen um die neuen Stiefel zu schonen, wie mir dann wieder einfiel. Sch…ß Sparsamkeit. Diese Schmerzen bremsten uns dann ein wenig aus, endlich an der Ubahn angekommen sind wir vor lauter Hektik auch noch falsch eingestiegen und fahren erst noch mal eine Station Uptown. An der nächsten Station wieder raus, auf den Expresszug trauten wir uns dann nicht warten, also sind wir in den erstbesten nach Downtown eingestiegen.
Wir hatten unseren Tisch im Spice Market auf 18:45h reserviert, wir wussten schon dass uns die Zeit davonlief, leider sassen wir jetzt auch nicht im Zug A wo ich mir mit dem Weg zum Restaurant sicher war, sondern in einem wo der Weg von Station zu Restaurant wieder länger war, und das mit meiner Orientierung im Dunkeln und Schmerzen am Fuß. Ich glaub wir waren fast eine halbe Stunde zu spät. Ich sah uns schon mein Geburtstagsessen bei MacDonalds einnehmen

, aber wir hatten Glück, wir bekamen unseren Tisch und konnten erstmal runterfahren

.
Wir waren uns schon daheim einig was wir essen wollten: Alles! Also gabs für uns beide das Tasting Menü: 9 Gänge und dazu einen schönen Rosewein.
Was witzig war, war ein Pärchen uns gegenüber, die hatten das gleiche und scheinbar auch denselben Geschmack wie wir.
Ich zeig euch mal was es alles gab:
ein Appetizer Chips und Dip, das zählte noch nicht als Gang

Shaved Tuna, Chilli Tapioca Asian Pear and Lime, sehr lecker

dann kam eine Lobster Summer Roll Citrus-Dill Gelee, Sriracha Emulsion
von der Katarina heute noch schwärmt

Charred Chili Rubbed Beef Skewer, Thai Basil Dipping Sauce, weder Konsistenz noch Geschmack hat uns überzeugt, brrrr….

zu diesem Zeitpunkt hatten wir die Befürchtung wir könnten vielleicht nicht satt werden, die ersten beiden wirklich delikaten Vorspeisen waren nur ein Haps und wenn wir jetzt noch mehr Sachen so greuslich finden wie diese?
weiter gings mit Spiced Chicken Samosas Cilantro Yogurt

das war wieder ganz gut.
Dann gings mit den Hauptspeisen weiter. Man muss dazu sagen im Lokal ist es wirklich düster, wirklich ganz tolles Ambiente, aber wenn wir die Sachen nicht mit Blitz fotografiert hätten, hätten wir nicht gesehen was wir uns in den Mund stopfen.
Also Hauptgang kam und wir schnüffeln, Katarina: Hier riechst verbrannt! Stimmt, komisch! Am Nebentisch beobachten wir auch eine irritierte Reaktion, die bekamen ihre Sachen in etwa zeitgleich. Unser Foto brachte dann Licht an die Sache. Verbrannt! Ich hab vorsichtig probiert, ohhh, total verkohlt. Ich hab dann doch mal den Kellner der uns grad Wasser nachschenkte gefragt, ob das so sein soll, ich war mir durchaus im Klaren, dass ich mich damit als Landpomeranze und Antigourmet outen könnte, aber darauf lies ich es ankommen. Es kam eine ganz freundliche Antwort, die uns nicht spüren lies was er wirklich denkt: "Oh, yes mam, it´s charcoaled" Ich find neue Trends in der Küche ja meist ganz gut, aber wir wollen die Kirche mal im Dorf lassen: das war verkohlt.
Seitdem ist bei mir zuhause auch nie mehr was angebrannt, nein, das ist charcoaled!
Char grilled chicken, Kumquat Lemongras Dressing

also wenn man vorsichtig die verkohlte Haut (Frevel) abmachte hat das Chicken tatsächlich nicht mehr verkohlt geschmeckt, das war wahrscheinlich die Kunst, man musste nur aufpassen dass man sie nicht mehr berührte. Übrigens: am Nebentisch ging dieser Gang unberührt zurück.
Dazu gabs als Beilage Ginger fried Rice

Dann kam für mich der beste Gang des Abends:Cod with Malaysian Chili Sauce Thai Basil
ein Gedicht

mittlerweile sind wir doch schon ziemlich satt geworden, unsere Befürchtungen waren doch unbegründet.
Und dann kam schon der erste Gang des Nachtischs
Thai Jewels and Fruits Crusted Coconut Ice
war jetzt auch nicht so meins

dafür war der letzte Gang wieder voll lecker
Ovaltine Cuffi, Carameliziced Banana Spiced Milk Chocolate Sauce,mmmhhhh

War insgesamt ein sehr leckerer, schöner Abend, ein tolles Lokal mit aufmerksamen, nettem Service. Empfehlung von uns.
Jetzt stand der Heimweg noch an, das Sitzen war so gut für meinen Fuß.
Im Hotel angekommen konnte ich mir das Ausmass betrachten: eine riesige Blase über die ganze Ferse

! Gott wie soll ich morgen laufen? Und die Stiefel landeten direkt in der Tonne

.