Hi plz,
Glückwunsch zur Buchung für Weihnachten in New York.

Ich bin ja in diesem Jahr schon das 15. Mal im Dezember dort und habe die Show bisher auch schon 14 Mal gesehen und auch schon einige Sitzplätze ausprobiert. Im ebenerdigen „Orchester“ sind ja die Plätze, zumindest die mittigen zur Bühne, mittlerweile unbezahlbar geworden und mit einem Platz sehr weit außen und zudem noch sehr nah an der Bühne, den mir damals noch das Reisebüro besorgt hat, hatte ich vor Jahren mal schlechte Erfahrungen gemacht. Ich spürte zwar sprichwörtlich den Atem der Schneemänner vor mir auf der Bühne, konnte aber aus der Position die Bühne wegen ihrer Breite gar nicht so richtig überblicken, weil das andere Ende ziemlich weit weg war.
Letztes Jahr habe ich dann mal das oberste, dritte Mezzanine ausprobiert, und zwar den mittleren Platz in der ersten Reihe (3RDMZ4, Reihe A Platz 407)...heißt…keine großen Leute vor mir, wegen denen ich mich etwas verrenken musste um ein paar Fotos und Videos zu machen, und auch keine Wuschelköpfe, die meine Sicht störten.

Den Platz fand ich jedenfalls so toll, dass ich ihn in diesem Jahr für insgesamt 99 Dollar wieder gebucht habe - hier ein Video von dort aus…doch, der Patz ist topp.
https://youtu.be/Jc7gLrvkqcwIn dieser Reihe ist am 18. Dezember in der 17 Uhr Show noch ein (einziger) Platz 403 für 90 Dollar frei.
Wettermäßig ist es Mitte Dezember ähnlich wie in Deutschland…um die 0°C aber eher mehr über 0°C bis 6…8°C. Wir hatten aber vor zwei oder drei Jahren am Heiligen Abend auch schon 22°C und ich habe im kurzärmeligen T-Shirt im Gramercy Park gesungen.

Ansonsten gibt es halt die Weihnachtsmärkte im Bryant Park, am Columbus Circle und das Holiday Fair im Grand Central…auch sowas wie ein Weihnachtsmarkt mit vor allem Kunst. Kunst in allen Varianten ist sowieso eines der großen Themen auf den Weihnachtsmärkten. Auf dem Markt am Columbus Circle gibt es seit Jahren einen Stand, wo Deutsche Bratwürste für…hm…6…7 oder mittlerweile vielleicht sogar 8 Dollar und alkoholfreier Kinderpunsch verkaut werden. Ein bisschen was anderes zu essen gibt es auch, allerdings geht das alles mehr in die süße Richtung. Na ja…kann man sich ja mal alles anschauen.
Im Time Warner Center hängen einige größere Sterne in der Lobby, die die Farbe verändern.
Es dauert jedenfalls auch seine Zeit, bis man über den Markt im Bryant Park drübergeschlendert ist und die ganzen kleinen Glashütten durch hat. Dort ist auch ich glaube täglich ab 13 Uhr die „Sprechstunde“ mit dem Weihnachtsmann…soll heißen, dass man sich aus dem dortigen Deko-Sortiment was aussuchen, sich auf den Kopf setzen und in die Hand nehmen kann, und sich dann damit zusammen mit Santa fotografieren lassen kann.

Kostet nix und die Bilder kann man sich dann im Internet runterladen. Sieht dann so aus.
https://bryantpark.org/programs/santas-cornerDann gibt es noch die Christmas Windows…z.B. bei Macy’s….bei Saks (an der Fassade gibt es eine Lichtershow mit Musik) sind die Christmas Windows mal schöner und mal weniger schön…muss man halt sehen, Bergdorf Goodman hat immer sehr hübsch und edel dekoriert…eventuell gibt es auch noch eine hübsche Deko bei Bloomingdale’s und gleich in der Nähe bei Baneys…muss man halt sehen, was sie sich haben einfallen lassen…

Soviel vielleicht erst mal, was mir auf die Schnelle so einfällt…
Ach ja…in Dycker Heights war ich seltsamerweise tatsächlich noch nicht…

_________________

Status: booked!

Im Dezember 2019 gibt es auch wieder eine Reise in den "Christmas Apple".
